Friedensgutachten 2021
Seit 1987 veröffentlichen die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute einmal jährlich ihr Friedensgutachten. Das Bonn International Center for Conversion (BICC), die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), das Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) und das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) analysieren darin aktuelle Krisen und Konflikte auf der Welt und sprechen klare Handlungsempfehlungen an die Politik aus. Interdisziplinäre Autorenteams aus Politikwissenschaft, Soziologie, Ethnologie, Physik und Regionalwissenschaften arbeiten gemeinsam an den Kapiteln und bringen dabei verschiedene Blickwinkel ein.
Nach dem Scheitern in Afghanistan: Lehren für die neue Bundesregierung
Herausgeber*innen des Friedensgutachtens präsentieren StellungnahmemehrEine der wichtigsten Aufgaben der neuen Bundesregierung wird die Aufarbeitung der gescheiterten Afghanistanmission sein. Mit einem Resümee des zwanzigjährigen Bundeswehreinsatzes, einer…
Mehr über das Friedensgutachten
Mit Video: Friedensgutachten 2021 vorgestellt
mehrDeutschlands führende Friedensforschungsinstitute, unter ihnen das IFSH, haben heute auf der Bundespressekonferenz in Berlin das Friedensgutachten 2021 vorgestellt.
"Europa kann mehr!" Das fordern…Öffentliche Veranstaltungen zum Friedensgutachten 2021
mehrEines der alljährlichen Höhepunkte der deutschen Friedensforschungsinstitute nähert sich: die Vorstellung des Friedensgutachtens 2021. Am 8. Juni werden die zentralen Ergebnisse und Empfehlungen des…