Vita
Cornelia Baciu ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Forschungsbereichen Europäische Friedens- und Sicherheitsordnungen sowie Rüstungskontrolle und Neue Technologien am IFSH. Zuvor war sie DAAD-Postdoktorandin im Forschungscluster USA, Europa und Weltordnung an der School of Advanced International Studies der Johns Hopkins University in Washington, DC. Sie promovierte an der School of Law and Government der Dublin City University und war Gastwissenschaftlerin am Center for War Studies der Universität Süddänemark sowie an der Jawaharlal Nehru Universität in Neu-Delhi. 2019 erhielt Cornelia Baciu den Excellence in Teaching Prize der British International Studies Association. Sie unterrichtete an der Dublin City University, Maynooth University (Irland) und Georgetown University (USA). Ihre Masterarbeit zu Friedensszenarien in Kaschmir wurde von der Universität Konstanz mit dem Preis des Vereins der Ehemaligen der Universität Konstanz (VEUK) ausgezeichnet. Cornelia Baciu ist stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Außenpolitik der British International Studies Association und der Arbeitsgruppe Transformationsprozesse in der Europäischen Sicherheit- und Verteidigungspolitik der Association pour les Études sur la Guerre et la Stratégie (AEGES), Paris. Sie ist außerdem eng mit dem DCU Brexit Institute verbunden und Direktorin des Forschungsnetzwerks Europäische Sicherheit und Strategie.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
Cornelia Baciu forscht zu internationalen Sicherheitsinstitutionen, insbesondere zur NATO, EU und zu den Vereinten Nationen. Darüber hinaus gilt ihr wissenschaftliches Interesse den zivil-militärischen Beziehungen, dem Risikomanagement, der US- und EU-Außenpolitik sowie den vergleichenden Friedensstrategien und Forschungsmethoden. Bisher hat sie zwei Bücher veröffentlicht: das eine zu zivil-militärischen Beziehungen und internationalem Regieren (2021) und das andere befasst sich mit dem Brexit und der europäischen Sicherheitsordnung (hrsg. mit John Doyle).
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Baciu, Cornelia-Adriana. 2020.
Collaborative Security Regimes Post-Brexit – Estimating the Potential for Convergence Based on the Overlap in National Strategic Documents. A Comparative Study of EU27+1 and the US.
Comparative Strategy 39 (6): 549-564. DOI: 10.1080/01495933.2020.1826845. -
Baciu, Cornelia-Adriana,
Alexandra M. Friede. 2020.
The EU’s CSDP/CFSP in 2030. Towards an Alternative Vision of Power.
New Perspectives 28 (3): 398-412. DOI: 10.1177/2336825X20935245. -
Baciu, Cornelia-Adriana. 2020.
Assessing the Strategic Implications of the ‘Triple-Lock’ for Ireland’s Democratic Control of Armed Forces and Engagement in International Peace Missions in a Context of Geopolitical Competition.
Defence Forces Review 2020: 114-121. -
Baciu, Cornelia-Adriana,
John Doyle,
Hrsg.
2019.
Peace, Security and Defence Cooperation in Post-Brexit Europe. Risks and Opportunities.
Cham: Springer. DOI: 10.1007/978-3-030-12418-2.