Vita
Marina Favaro arbeitet am IFSH als Visiting Research Fellow im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien zu den Auswirkungen von neuen Technologien auf die Rüstungskontrolle. Darüber hinaus ist sie Beraterin am Centre for Science and Security Studies (CSSS) des King’s College in London. Dort liegt ihr Forschungsfokus auf Technologie. Zuvor leitete sie ein Forschungsprogramm zu neuen Technologien am Londoner Think Tank British American Security Information Council (BASIC) und war als Analystin am Forschungsinstitut RAND Europe in London tätig. Marina Favaro hat einen Master-Abschluss mit Auszeichnung in international relations and politics an der Universität Cambridge erhalten.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
Marina Favaros Forschungsspektrum umfasst Themen wie Weltraumsicherheit, die Prognose von Auswirkungen neuer Technologien auf die Rüstungskontrolle, nukleare Waffensysteme, Cybersicherheit und die Zukunft der Kriegführung. Sie führt sowohl qualitative als auch quantitative Forschung mit einer Vielzahl von Methoden durch. Dazu zählen unter anderem Zukunfts- und Prognose-Methoden (z.B. Horizon Scanning, STREAM, Delphi und Szenarioentwicklung). Zudem hat sie Sicherheitsstudien aus der Gender-Perspektive untersucht. Für eine Reihe von staatlichen und institutionellen Auftraggebern in Großbritannien (z.B. Innenministerium, Verteidigungsministerium), Europa (z.B. Europäische Kommission, Niederländischer Nationaler Koordinator für Sicherheit und Terrorismusbekämpfung, Norwegisches Verteidigungsministerium) und international (z.B. Internationales Komitee des Roten Kreuzes) hat sie mehrere Studien und Analysen durchgeführt. Marina Favaro hat ihre unabhängige Forschung beim UK Project on Nuclear Issues (PONI) und dem NATO Early-Career Nuclear Strategists Workshop vorgestellt.
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Silfversten, Erik,
Marina Favaro,
Linda Slapakova,
Sascha Ishikawa,
James Liu,
Adrian Salas. 2020.
Exploring the use of Zcash cryptocurrency for illicit or criminal purposes.
Research Report 4418. Cambridge: RAND Corporation. -
Bellasio, Jacopo,
Erik Silfversten,
Eireann Leverett,
Anna Knack,
Fiona Quimbre,
Emma Louise Blondes,
Marina Favaro,
Giacomo Persi Paoli. 2020.
The Future of Cybercrime in Light of Technology Developments.
Research Report A137-1. Cambridge: RAND Corporation. -
Black, James,
Stephen Flanagan,
Gene Germanovich,
Ruth Harris,
David Ochmanek,
Marina Favaro,
Katerina Galai,
Emily Ryen Gloinson. 2020.
Enhancing deterrence and defence on NATO's northern flank. Allied perspectives on strategic options for Norway.
Research Report 4381. Cambridge: RAND Corporation. -
Cox, Kate,
Richard Flint,
Marina Favaro,
Linda Slapakova,
Ruth Harris. 2020.
Researching Violence Against Health Care: Gaps and Priorities.
Cardiff: elrha. -
Silfversten, Erik,
Erik Frinking,
Nathan Ryan,
Marina Favaro. 2019.
Cybersecurity. A State-of-The-Art Review. Final Report.
WODC Rapport 2956. Den Haag: Wetenschappelijk Onderzoek- en Documentatiecentrum.