Vita

Lena Luisa Leisten ist seit Mai 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFSH. Sie arbeitet im Berliner Büro im Verbundprojekt Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW. Vor ihrem Wechsel zum IFSH war sie von 2022 bis 2023 im Deutschen Bundestag als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Abgeordnetenbüro von Dr. Ralf Stegner (SPD) tätig, wo sie schwerpunktmäßig für den Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung sowie für friedens- und sicherheitspolitische Themen zuständig war. Darüber hinaus arbeitete sie als Referentin für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei einer NGO, als freiberufliche Journalistin unter anderem für die ZEIT/ZEIT ONLINE sowie als Studentische Hilfskraft im Referat Kommunikation der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft. Lena Luisa Leisten hat Germanistik, Kunstgeschichte, Sozialkunde und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin studiert.

 

 

Forschungsprofil | aktuelle Projekte

Lena Luisa Leisten beschäftigt sich am IFSH mit der Verbreitung und dem Verbot chemischer und biologischer Waffen (CBW), insbesondere der Entwicklung der internationalen CBW-Verbotsregime und ihrer institutionellen Basis. Darüber hinaus konzentriert sie sich auf die Forschung zu neuen vertrauens- und sicherheitsbildendenden Maßnahmen im Kontext der Rüstungskontrollpolitik sowie auf Friedenskonsolidierung im Allgemeinen.