Zeitschriftenaufsätze
-
Meier, Oliver,
Maren Vieluf. 2021.
Upsetting the Nuclear Order: How the Rise of Nationalist Populism Increases Nuclear Dangers.
The Nonproliferation Review
DOI: 10.1080/10736700.2020.1864932.
-
Meier, Oliver,
Maren Vieluf. 2021.
From Division to Constructive Engagement: Europe and the TPNW.
Arms Control Today
51 (10): 6-11.
-
Meier, Oliver,
Maren Vieluf. 2021.
Deutschland, die nukleare Abrüstung und der Atomwaffenverbotsvertrag.
Die Friedens-Warte
94 (3-4): 358-389.
DOI: 10.35998/fw-2021-0018.
-
Vieluf, Maren. 2021.
Vertrauen ist gut, Rüstungskontrolle ist besser. Deutschlands Rolle in der internationalen nuklearen Abrüstungsarchitektur.
W&F, Wissenschaft und Frieden / Dossier
92: 15-17.
Buchkapitel
-
Baldus, Jana,
Michael Brzoska,
Caroline Fehl,
Sascha Hach,
Moritz Kütt,
Tim Thies,
Maren Vieluf,
Carmen Wunderlich. 2022.
Rüstungsdynamiken / Abrüsten statt Wettrüsten.
In: Friedensgutachten 2022,
hrsg. von Bonn International Center for Conversion, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), Institut für Entwicklung und Frieden, 91-109.
Bielefeld: transcript.
-
Fichtlscherer, Christopher,
Pia Fuhrhop,
Alexander Graef,
Mischa Hansel,
Alexander Kelle,
Ulrich Kühn,
Moritz Kütt,
Oliver Meier,
Neil C. Renic,
Elvira Rosert,
Jantje Silomon,
Franziska Stärk,
Maren Vieluf. 2021.
Vorwort.
In: Rüstungskontrolle für die nächste Bundesregierung. Ein Empfehlungsbericht,
hrsg. von
Ulrich Kühn, 7-13.
Hamburg: IFSH.
DOI: 10.25592/ifsh-research-report-006.
-
Stärk, Franziska,
Maren Vieluf. 2021.
Abrüstungsimpulse ernst nehmen – warum Deutschland konstruktiv mit dem Atomwaffenverbotsvertrag umgehen sollte.
In: Rüstungskontrolle für die nächste Bundesregierung. Ein Empfehlungsbericht,
hrsg. von
Ulrich Kühn, 20-25.
Hamburg: IFSH.
DOI: 10.25592/ifsh-research-report-006.
Arbeitspapiere und Policy Paper
-
Fichtlscherer, Christopher,
Pia Fuhrhop,
Alexander Graef,
Mischa Hansel,
Alexander Kelle,
Ulrich Kühn,
Moritz Kütt,
Oliver Meier,
Neil C. Renic,
Elvira Rosert,
Jantje Silomon,
Franziska Stärk,
Maren Vieluf. 2021.
Rüstungskontrolle für die nächste Bundesregierung. Ein Empfehlungsbericht.
Research Report 006. Hamburg: IFSH.
DOI: 10.25592/ifsh-research-report-006.
-
Erästö, Tytti,
Moritz Kütt,
Oliver Meier,
Maren Vieluf. 2021.
A Fresh Breeze for Nuclear Disarmament in Europe? Making Best Use of the Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons.
Brussels: The Greens/EFA in the European Parliament.
Diskussionsbeiträge und andere Veröffentlichungen
-
Fehl, Caroline,
Maren Vieluf,
Sascha Hach. 2022.
New York, Kiew, Havanna: Wir brauchen den Erstschlagverzicht.
In: PRIF Blog
Nachdruck von
-
Fehl, Caroline,
Maren Vieluf,
Sascha Hach. 2022.
Europas Kuba-Krise: Der Ukrainekrieg legt die Schwächen der nuklearen Abschreckung offen. Statt Aufzurüsten sollte der Westen für einen Erstschlagverzicht eintreten.
In: IPG, Aussen- und Sicherheitspolitik
Nachgedruckt als
-
Vieluf, Maren. 2022.
Study: Overall, Only Slight Decline in Electoral Integrity in Ten Years.
In: Democracy without Borders
-
Hach, Sascha,
Maren Vieluf. 2022.
Ukraine-Krieg: Nukleare Abschreckung ist Gift und kann nicht Gegengift sein.
In: PRIF Blog
Nachdruck von
-
Vieluf, Maren,
Sascha Hach. 2022.
Ukraine-Krieg: Nukleare Abschreckung ist Gift und kann nicht Gegengift sein.
In: Berliner Zeitung, Open Source
Nachgedruckt als
-
Bolton, Matthew,
Stuart Casey-Maslen,
Tim Caughley,
Bonnie Docherty,
Elizabeth Minor,
Torbjørn Graff Hugo,
Togzhan Kassenova,
Matt Korda,
Hans M. Kristensen,
Thea Katrin Mjelstad,
Nick Ritchie,
Seth Shelden,
Susi Snyder,
Maren Vieluf,
Angela Woodward,
Tim Wright,
Grethe Lauglo Østern. 2022.
Data Collection and Analysis.
In: Norwegian People’s Aid, Hrsg. 2022. Nuclear Weapons Ban Monitor 2021. Tracking Progress Towards a World Without Nuclear Weapons. Oslo: Norwegian People’s Aid
-
Vieluf, Maren. 2021.
Review – The Myth of the Nuclear Revolution.
In: E-International-Relations, Reviews