Jahrestag 9/11
Die einstürzenden Zwillingstürme des Word Trade Center sind zum Sinnbild für jenen Tag im September 2001 geworden, der die Welt verändern sollte: Am frühen Vormittag des 11. September 2001 hatten islamistisch motivierte Terroristen fast zeitgleich mehrere Verkehrsflugzeuge in ihre Gewalt gebracht. Zwei dieser Flugzeuge steuerten sie direkt in das Herzstück des New Yorker Finanzdistrikts - in die Türme des World Trade Centers. Ein weiteres Flugzeug stürzte auf einen Gebäudeteil des Pentagon, ein viertes auf einem Feld in Pennsylvania ab. Rund 3000 Menschen verloren unmittelbar in Folge dieser Selbstmordanschläge ihr Leben. Die Terrorangriffe waren eine Zäsur in der internationalen Politik. Der damalige US-Präsident George W. Bush rief den "Krieg gegen den Terror" aus. Es folgten umfangreiche und verlustreiche Militäreinsätze in Afghanistan und im Irak. Aus Furcht vor weiteren Anschläge erließen viele westliche Länder teils umstrittene Anti-Terror-Gesetze und erweiterten die Befugnisse ihrer Sicherheitsbehörden.
Neuer IFSH-Policy Brief: Zeit für einen Neustart in der Anti-Terror-Gesetzgebung
mehrAls Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 und nachfolgende Terrorakte wurde in Deutschland – wie in anderen westlichen Demokratien auch – eine kaum noch überschaubare Fülle an…
Mehr über den Jahrestag 9/11
Mit Video: „9/11“ und die Folgen – Diskussionsveranstaltung der bpb
mehrDie Terroranschläge vom 11. September 2001 hatten nicht nur gravierende Folgen für die internationale Politik. Aus Furcht vor weiteren islamistisch motivierten Terroranschlägen erließen viele…
Veranstaltungshinweis: 20 Jahre nach 9/11 - Zeit für eine neue Sicherheitsgesetzgebung?
mehrDie Terroranschläge vom 11. September 2001 waren eine Zäsur – auch in der deutschen Rechtsprechung. In den Folgejahren wurde eine unüberschaubare Anzahl an Anti-Terror-Gesetzen verabschiedet, die…
20 Jahre nach den Terroranschlägen
mehrRund um den 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 waren die IFSH-Wissenschaftler*innen gefragte Interviewpartner in den Medien.
In der Sendung "Zur Diskussion" des Deutschlandfun…
IFSH Pressemitteilung: 20 Jahre nach „9/11“ gehören Anti-Terror-Gesetze auf den Prüfstand
mehr
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 sind auch in Deutschland zahlreiche neue Sicherheitsgesetze verabschiedet worden: Die Überprüfungen im Luftverkehr wurden umfangreicher, Ausweise um…Neue Publikation: Freiheit und Sicherheit nach 9/11
mehrIn einem Themenheft zum 20. Jahrestag von „9/11“ der Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte beleuchtet Dr. Hendrik Hegemann die Reaktionen liberaler Demokratien auf die Anschläge des 11.…
IFSH Pressemitteilung: 20 Jahre nach „9/11“ gehören Anti-Terror-Gesetze auf den Prüfstand
mehr
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 sind auch in Deutschland zahlreiche neue Sicherheitsgesetze verabschiedet worden: Die Überprüfungen im Luftverkehr wurden umfangreicher, Ausweise um…