Neuerscheinung: Zivil-militärisches Zusammenwirken. Konzeptionen, Möglichkeiten, Grenzen. Lehren für die deutsche Politik

Neuerscheinung: Hans-Georg Ehrhart, Zivil-militärisches Zusammenwirken. Konzeptionen, Möglichkeiten, Grenzen. Lehren für die deutsche Politik, in: Marcus Schaper (Hrsg.), Loccumer Reflexionen zur zivilen Krisenprävention. Eine Handreichung zur Entwicklung der Leitlinien für das deutsche Krisenengagement als Nachfolgedokument zum Aktionsplan Zivile Krisenprävention, Loccumer Protokolle 67/15, Rehburg-Loccum 2016, S. 303-317.