Über IFSH-Veranstaltungen per E-Mail erfahren?

Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Ich möchte IFSH-Veranstaltungsinfos erhalten" an event@remove-this.ifsh.de ! Wir werden Sie daraufhin in unseren E-Mail-Versandverteiler für öffentliche IFSH-Veranstaltungen aufnehmen. Über einen Widerspruchslink in jeder unserer Veranstaltungsmails können Sie sich problemlos und jederzeit von diesem Verteiler wieder abmelden.

Aktuelle Veranstaltungen

Zurzeit finden keine Veranstaltungen statt.

Vergangene Veranstaltungen

28. februar: taz Talk „Chefinnensache“: Ein Jahr Angriffskrieg. Wer kann den Krieg beenden?


Online-Diskussionsveranstaltung im Youtube-Livestream

ab 19.00 Uhr

mehr Infos

image-8604

27. Februar: Ein umfassender Blick auf Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie


Diskussionsveranstaltung

18.30-20:00 Uhr

Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, Jägerstraße 1-3, 10117 Berlin

mehr Infos

image-8532

13. Oktober: (wie) müssen wir sicherheit neu denken für eine dauerhaft stabile friedensordnung?

Podiumsdebatte des DGB, der IG Metall und von ver.di

Donnerstag, 19.00-20.30 Uhr
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
mit Livestream

mehr Infos

image-8398

12. Oktober: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine: Kein Ende in Sicht?


Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Bucerius Law School

19.00-20.30 Uhr

Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg

mehr Infos

image-8418

15. September: Dem Frieden dienlich? Humanitär motivierte Militärinterventionen

Die VolkswagenStiftung lädt ein zum Herrenhäuser Gespräch (auch im Livestream)

19.00 Uhr

Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, Hannover

mehr Infos

image-8299

1. September: Frieden schaffen nur mit Waffen?

Der DGB Hamburg lädt anlässlich des Antikriegstags zu einem Gespräch zwischen seiner Vorsitzenden Tanja Chawla und dem stellvertretenden IFSH-Direktor PD Dr. Martin Kahl ein

18:00 Uhr

im Gewerkschaftssaal am Besenbinderhof 57a, Hamburg

mehr Infos

image-8253

5. Juli: Krieg, Pandemie, Klimakrise - wie können wir besser vorbeugen?

Podiumsdiskussion der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

19:00 Uhr

im Heinz Nixdorf Hörsaal der Bucerius Law School,
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg und per Livestream

mehr Infos

image-8130

1. Juli: Wird die OSZE überleben?

 

Online Dialog via Zoom (auf Englisch)

14.00-15.30 Uhr, CEST

mehr Infos

image-8040

30. Juni: "Zeitenwende" Ukraine-Krieg? Wahrnehmungen, Kontroversen, Perspektiven


im Gartensaal des Hotels Baseler Hof,
Esplanade 15, 20354 Hamburg

19:00 Uhr

mehr Infos

image-8150

21. Juni: Friedensgutachten 2022 – Friedensfähig in Kriegszeiten

Vortrag vor der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (hybrid)

Magnus-Haus Berlin
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin

18.30-20.30 Uhr

mehr Infos

 

image-8028

21. Juni: Vorstellung des Friedensgutachtens 2022

Live auf phoenix und im Deutschlandfunk

Bundespressekonferenz e.V. in Berlin,
Pressehaus/0103, Schiffbauerdamm 40

09.30 Uhr

mehr Infos

image-7911

13. Juni: Abendsalon mit Prof. Dr. Ursula Schröder

 Wie weiter machen nach Afghanistan und Mali? Über Dilemmata und über die Zukunft von Friedenssicherung und Staatsaufbau

HADLEY'S 
Beim Schlump 84a
Hamburg

19.30 Uhr

Eintritt frei

image-7835

13. Juni: Klimakrise und Konflikte um Zukunfts-
technologien

Podiumsdiskussion im
Museum der Arbeit (Seminarraum),
Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

19.00 Uhr

Eintritt frei

mehr Infos

image-7871

10. Juni: Möglichkeiten und Herausforderungen einer neuen Politik der inneren Sicherheit

Fachtagung zu einer neuen Politik der inneren Sicherheit

Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund
Jägerstraße 6, 10117 Berlin

9.30 - 15 Uhr

mehr Infos

image-8011