Über IFSH-Veranstaltungen per E-Mail erfahren?
Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Ich möchte IFSH-Veranstaltungsinfos erhalten" an event@ ! Wir werden Sie daraufhin in unseren E-Mail-Versandverteiler für öffentliche IFSH-Veranstaltungen aufnehmen. Über einen Widerspruchslink in jeder unserer Veranstaltungsmails können Sie sich problemlos und jederzeit von diesem Verteiler wieder abmelden. ifsh.de
Aktuelle Veranstaltungen
30. Juni: "Zeitenwende" Ukraine-Krieg? Wahrnehmungen, Kontroversen, Perspektiven
im Gartensaal des Hotels Baseler Hof,
Esplanade 15, 20354 Hamburg
19:00 Uhr

1. Juli: Wird die OSZE überleben?
Online Dialog via Zoom (auf Englisch)
14.00-15.30 Uhr, CEST

5. Juli: Krieg, Pandemie, Klimakrise - wie können wir besser vorbeugen?
Podiumsdiskussion der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
19:00 Uhr
im Heinz Nixdorf Hörsaal der Bucerius Law School,
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg und per Livestream

Vergangene Veranstaltungen
21. Juni: Friedensgutachten 2022 – Friedensfähig in Kriegszeiten
Vortrag vor der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (hybrid)
Magnus-Haus Berlin
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin
18.30-20.30 Uhr

13. Juni: Abendsalon mit Prof. Dr. Ursula Schröder
Wie weiter machen nach Afghanistan und Mali? Über Dilemmata und über die Zukunft von Friedenssicherung und Staatsaufbau
HADLEY'S
Beim Schlump 84a
Hamburg
19.30 Uhr
Eintritt frei

13. Juni: Klimakrise und Konflikte um Zukunfts-
technologien
Podiumsdiskussion im
Museum der Arbeit (Seminarraum),
Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
19.00 Uhr
Eintritt frei

10. Juni: Möglichkeiten und Herausforderungen einer neuen Politik der inneren Sicherheit
Fachtagung zu einer neuen Politik der inneren Sicherheit
Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund
Jägerstraße 6, 10117 Berlin
9.30 - 15 Uhr

02. Juni: WIE WEITER? Europa in der neuen geopolitischen Realität
24. Internationales WDR Europaforum 2022
u.a. Diskussion mit Prof. Dr. Ursula Schröder und Friedrich Merz über Deutschlands künftige Rolle in Europa um
12.05 Uhr
Live im WDR-Fernsehen oder per Online-Livestream


18. Mai: Militärische Nutzung neuer und sich entwickelnder Technologien – aktuelle Konflikte und Entwicklungen
Gesprächsrunde via Zoom
12.30 - 13.30 Uhr (MESZ)

13. Mai: Zeitenwende: Krieg und Frieden in Europa
Podiumsdiskussion im Hamburger Rathaus
und im Livestream auf Facebook
18.00 Uhr (MESZ)

11. Mai: Wer Sicherheit will, braucht Friedenspolitik
Online-Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt) mit Diskussion
17.30 - 19.00 Uhr (MESZ)

6. Mai: Feministische Außenpolitik: Warum wir weibliche Perspektiven für Sicherheits- und Friedensprozesse brauchen
Gespräch im Twitter Space
9.30 - 10.00 Uhr (MESZ)
Keine Anmeldung erforderlich.

2. Mai: In Zeiten des Krieges vom Frieden reden
Podiumsdiskussion der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen
19:30 Uhr

24. Januar: Verschwörungstheorien und gesellschaftliche Konflikte
Online-Diskussionsveranstaltung im Livestream
19.00 Uhr (MESZ)
