Über IFSH-Veranstaltungen per E-Mail erfahren?
Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff "Ich möchte IFSH-Veranstaltungsinfos erhalten" an event@ ! Wir werden Sie daraufhin in unseren E-Mail-Versandverteiler für öffentliche IFSH-Veranstaltungen aufnehmen. Über einen Widerspruchslink in jeder unserer Veranstaltungsmails können Sie sich problemlos und jederzeit von diesem Verteiler wieder abmelden. ifsh.de
Aktuelle Veranstaltungen
5.-7. Dezember: Im Dialog - Wege der Friedensbildung im deutsch-russischen Jugendaustausch
Ausschreibung für Lehr- und Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit
Anmeldung erforderlich

13. Dezember: Wie Polarisiert ist deutschland?
Vorlesung im Rahmen der Reihe "Vorlesung für alle" der Universität Hamburg
betahaus (Schanze), Eifflerstraße 43
22769, Hamburg
19 Uhr, Eintritt frei

Vergangene Veranstaltungen
4. Dezember: keine europäische Friedensordnung ohne Russland - aber wie mit Russland?
HADLEY’S Abendsalon mit Dr. habil Cornelius Friesendorf
Bar HADLEY'S, Beim Schlump 84a, Hamburg
19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei)

23. November: Die deutsche nationale Sicherheitsstrategie in der internationalen Zusammenarbeit
Bonn Symposium der Stiftung Entwicklung und Frieden in Kooperation mit dem IFSH und dem INEF. Mit dabei sind u.a. Dr. Holger Niemann und Anselm Vogler.
Beginn: 10 Uhr | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

22. November : Von hohen Mieten bis Krieg und Klimawandel: Multiple Krisen verstehen und bewältigen
Zentralbibliothek, Hauptdeck, E1
18:00-19:30 Uhr (Eintritt frei)

6. November : Frieden fördern von Afghanistan bis Kirgisistan: Was können wir von der lokalen Bevölkerung lernen?
HADLEY’S Abendsalon mit Dr. Anna Kreikemeyer
Bar HADLEY'S, Beim Schlump 84a, Hamburg
19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei)

22. Oktober: 375 Jahre Westfälischer Frieden: IFSH-Direktorin bei Podiumsdiskussion mit Bundesministerin Schulze
Diskussionsveranstaltung im Festsaal des Münsteraner Rathauses
