Das Berliner Büro ist dem Wissenstransfer in unterschiedlichen Formaten verpflichtet. Zusammen mit Partnern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik organisiert das Berliner Büro in unregelmäßigen Abständen öffentliche Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Forschungsschwerpunkten des IFSH. Darüber hinaus gibt es regelmäßig spezielle Veranstaltungsformate und -reihen, die sich gezielt an Politiker:innen und Expert:innen richten.

Als Hauptstadtrepräsentanz wirkt das Büro nach innen wie außen und leistet damit wichtige Unterstützungsarbeit für das IFSH in Hamburg. Die Mitarbeiter:innen des Berliner Büros beobachten parlamentarische Prozesse, treten gezielt an politische Entscheidungsträger:innen heran und tauschen sich mit politikberatenden Akteur:innen aus.

Veranstaltungsformate

IFSH Briefing: In dieser Reihe stellt das IFSH in vertraulichen Hintergrundgesprächen mit Vertreter:innen aus Regierung und Parlament sowie Expert:innen aus Wissenschaft und Think Tanks aktuelle Forschungsergebnisse vor. Dabei steht die Diskussion politischer Handlungsempfehlungen mit diversen Entscheidungsträger:innen im Vordergrund.

IFSH Parlamentsbriefing: Im Rahmen dieses Austauschformats stellen IFSH Wissenschaftler:innen ihre Expertise exklusiv den Mitgliedern des Deutschen Bundestages und deren Mitarbeiter:innen zur Verfügung.

Arbeitskreis Abrüstung: Hier diskutieren Parlamentarier:innen, Entscheidungsträger:innen aus Ministerien und Expert:innen im vertraulichen Rahmen aktuelle Fragen der Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung.

Hier geht es zu weiteren Veranstaltungen

Mitarbeiter:innen in Berlin

Anja Dahlmann leitet das Berliner Büro. Außerdem forscht sie im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien zu autonomen Waffensystemen. Zusammen mit Theres Klose, der Koordinatorin und Veranstaltungsmanagerin des Büros, arbeitet sie daran, die Forschung des IFSH sowohl bei politischen Entscheider:innen als auch in der Öffentlichkeit in Berlin bekannt zu machen. Ein:e studentische:r Angestellte:r unterstützt das Team. Neben dem Kernteam arbeiten weitere Mitarbeiter:innen des IFSH in verschiedenen Projekten im Berliner Büro. 

Der IFSH-Policy Brief: Pointierte Einschätzungen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Frieden und Sicherheit