Vita
Anselm Vogler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFSH. Seit April 2020 arbeitet er im CLICCS-Exzellenzcluster der Universität Hamburg im Teilprojekt B3 „Konflikt und Kooperation an der Schnittstelle von Klima und Sicherheit”. Anselm Vogler studierte Politikwissenschaft und Geschichte an der Technischen Universität Dresden und der New School of Social Research in New York City, USA. Nach seinem Examen arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Studienfachberater an den Professuren für Internationale Politik, Politische Systeme und Systemvergleich am Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden. Anselm Vogler ist Alumnus des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Robert Bosch Stiftung. 2018 gewann er als bester Master-Absolvent seines Studienganges die Viktor-Klemperer-Urkunde und 2019 den Nachwuchspreis des Beijing Humboldt Forums.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
Gegenwärtig analysiert Anselm Vogler im Projekt „Conflict and Cooperation at the Climate Security Nexus”, welche kooperativen oder konfliktiven Strategien unterschiedliche Sicherheitsakteure verfolgen, um auf die Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren.
Zuvor beschäftigte sich Anselm Vogler insbesondere mit den Methoden der Empirischen Sozialforschung inklusive Prognoseverfahren, der Außenpolitikanalyse und der Migrationsursachenforschung. Außerdem veröffentlichte er zur Debatte über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und demokratischer Konsolidierung.
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Vogler, Anselm. 2023.
Tracking Climate Securitization: Framings of Climate Security by Civil and Defense Ministries.
International Studies Review 25 (2): viad010. DOI: 10.1093/isr/viad010. -
Fritzsche, Erik,
Anselm Vogler. 2020.
Why the confusion? Reasons and remedies for shortcomings and progress in modernization theory.
Democratization 27 (7): 1261-1279. DOI: 10.1080/13510347.2020.1781093. -
Vogler, Anselm,
Erik Fritzsche. 2020.
Systemtheorie der Integration – Auf dem Weg zu einer Synthese der Integrationstheorien in praktischer Verwertungsabsicht.
In: Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten, hrsg. von Cathleen Bochmann, Helge Döring, 305-326. Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-28347-6_14. -
Vogler, Anselm,
Erik Fritzsche. 2018.
Gefährdet Wachstum die Demokratie?.
In: Blog Postwachstum -
Fritzsche, Erik,
Anselm Vogler. 2018.
Braucht Demokratie Wirtschaftswachstum?.
In: Die Demokratie und ihre Defekte, hrsg. von Tom Mannewitz, 57-86. Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-20848-6_4.