Zellner, Wolfgang. 2009.
Abrüstung Reloaded? Zur Lage der europäischen Sicherheitspolitik.
Blätter für deutsche und internationale Politik
54 (9): 89-97.
Zellner, Wolfgang. 2008.
The OSCE and transnational security threats.
Security and Human Rights
19 (4): 311-321.
Zellner, Wolfgang. 2008.
KSE vor dem Aus?.
Blätter für deutsche und internationale Politik
53 (4): 17-20.
Evers, Frank,
Wolfgang Zellner. 2005.
The challenge of structural and political reform.
European Security
13 (1): 8-9.
Stodiek, Thorsten,
Wolfgang Zellner. 2005.
Der Aufbau multiethnischer Polizeien auf dem Balkan. Eine Erfolgsbilanz mit Einschränkungen.
Die Friedens-Warte
80 (1-2): 345-373.
Zellner, Wolfgang. 2005.
Addressing transnational threats and risks – A key challenge for the OSCE.
Helsinki Monitor
16 (3): 214-217.
Zellner, Wolfgang. 2005.
Russia and the OSCE: From High Hopes to Disillusionment.
Cambridge Review of International Affairs
18 (3): 389-402.
Evers, Frank,
Claus Neukirch,
Wolfgang Sporrer,
Wolfgang Zellner. 2004.
New forms and support structures of OSCE field operations.
Helsinki Monitor
15 (2): 91-102.
Zellner, Wolfgang. 2002.
The 9th OSCE Ministerial in Bucharest 2001.
Helsinki Monitor
1: 62-71.
Zellner, Wolfgang. 2000.
Der KSE-Vertrag. Anpassung an veränderte strategische Bedingungen.
Die Friedens-Warte
75 (2): 179-203.
Zellner, Wolfgang. 1997.
Gleiche Rechte und Pflichten für alle. Die Anpassung des KSE-Vertrags an die neuen sicherheitspolitischen Gegebenheiten und die Erweiterung der NATO.
Truppenpraxis/ Wehrausbildung
5/1997: 329-334.
Zellner, Wolfgang. 1997.
Die Anpassung des KSE-Vertrags - Regimewandel unter sich ändernden Bedingungen.
Vierteljahresschrift für Sicherheit und Frieden (S+F)
15 (2): 92-98.
Book Chapters
Zellner, Wolfgang. 2023.
Eine Drei-Jahres-Strategie für die OSZE.
In: OSCE Insights 2022,
edited by
Cornelius Friesendorf,
Argyro Kartsonaki, 1-9.
DOI: 10.5771/9783748933632-05.
Translation of
Zellner, Wolfgang. 2023.
Beyond Muddling Through: Towards an OSCE Interim Approach.
In: OSCE Insights 2022,
edited by
Cornelius Friesendorf,
Argyro Kartsonaki, 1-8.
DOI: 10.5771/9783748933625-05.
Zellner, Wolfgang. 2023.
Beyond Muddling Through: Towards an OSCE Interim Approach.
In: OSCE Insights 2022,
edited by
Cornelius Friesendorf,
Argyro Kartsonaki, 1-8.
DOI: 10.5771/9783748933625-05.
Published in translation as
Zellner, Wolfgang. 2023.
Eine Drei-Jahres-Strategie für die OSZE.
In: OSCE Insights 2022,
edited by
Cornelius Friesendorf,
Argyro Kartsonaki, 1-9.
DOI: 10.5771/9783748933632-05.
Zellner, Wolfgang. 2023.
Österreich in der OSZE.
In: Handbuch Außenpolitik Österreichs,
edited by
Martin Senn,
Franz Eder,
Markus Kornprobst, 729-744.
Wiesbaden: Springer VS.
DOI: 10.1007/978-3-658-37274-3_34.
Zellner, Wolfgang. 2022.
Can and Should the OSCE Survive?.
In: Russia’s War Against Ukraine: Implications for the Future of the OSCE,
edited by
Cornelius Friesendorf,
Stefan Wolff, 93-96.
Hamburg: IFSH.
Zellner, Wolfgang. 2022.
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
In: Handlexikon der Europäischen Union, 6. neu bearbeitete und erweiterte Auflage,
edited by
Jan M. Bergmann, 819-823.
Baden-Baden: Nomos.
Zellner, Wolfgang. 2022.
Gemeinsame Sicherheit und konventionelle Rüstungskontrolle.
In: »… aber eine Chance haben wir«. Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr,
edited by
Peter Brandt,
Hans-Joachim Gießmann,
Götz Neuneck, 286-297.
Bonn: Dietz.
Dembinski, Matthias,
Cornelius Friesendorf,
Pia Fuhrhop,
Hendrik Hegemann,
Barbara Kunz,
Holger Niemann,
Dirk Peters,
Ursula Schröder,
Wolfgang Zellner. 2021.
Institutionelle Friedenssicherung / Was will Europa? Strategische Autonomie aus friedenspolitischer Perspektive.
In: Friedensgutachten 2021,
edited by Bonn International Center for Conversion, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), Institut für Entwicklung und Frieden, 118-134.
Bielefeld: transcript.
Zellner, Wolfgang. 2021.
Die Europäische Union und die OSZE.
In: Jahrbuch der Europäischen Integration 2021,
edited by
Werner Weidenfeld,
Wolfgang Wessels, 463-468.
Baden-Baden: Nomos.
DOI: 10.5771/9783748912668-463.
Zellner, Wolfgang. 2020.
Anpassung an eine veränderte Welt: die KSZE/OSZE 1990 und heute.
In: OSZE-Jahrbuch 2018,
edited by Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH, 57-70.
Baden-Baden: Nomos Verlag.
DOI: 10.5771/9783748906414-57.
Zellner, Wolfgang. 2020.
Die Europäische Union und die OSZE.
In: Jahrbuch der Europäischen Integration 2020,
edited by
Werner Weidenfeld,
Wolfgang Wessels, 483-488.
Baden-Baden: Nomos.
DOI: 10.5771/9783748908432-483.
Alwardt, Christian,
Una Becker-Jakob,
Michael Brzoska,
Margret Johannsen,
Max M. Mutschler,
Götz Neuneck,
Johanna Polle,
Niklas Schörnig,
Simone Wisotzki,
Wolfgang Zellner. 2019.
Rüstungsdynamiken / Rüstungskontrolle schärfen.
In: Friedensgutachten 2019,
edited by Bonn International Center for Conversion, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), Institut für Entwicklung und Frieden, 93-113.
Berlin: LIT.
Zellner, Wolfgang. 2019.
Adapting to a Changed World: The CSCE/OSCE in 1990 and Today.
In: OSCE Yearbook 2018,
edited by Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/ IFSH, 53-65.
Baden-Baden: Nomos Verlag.
DOI: 10.5771/9783845298283-53.
Zellner, Wolfgang. 2019.
Die Europäische Union und die OSZE.
In: Jahrbuch der Europäischen Integration 2019,
edited by
Werner Weidenfeld,
Wolfgang Wessels, 435-440.
Baden-Baden: Nomos.
DOI: 10.5771/9783845299495-435.
Alwardt, Christian,
Una Becker-Jakob,
Michael Brzoska,
Matthias Dembinski,
Hans-Georg Ehrhart,
Jan Grebe,
Margret Johannsen,
Max M. Mutschler,
Götz Neuneck,
Hans-Joachim Schmidt,
Niklas Schörnig,
Simone Wisotzki,
Wolfgang Zellner. 2018.
Rüstungsdynamiken / Aufrüstungstrends stoppen.
In: Friedensgutachten 2018,
edited by Bonn International Center for Conversion, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), Institut für Entwicklung und Frieden, 85-103.
Berlin: LIT.
Coni-Zimmer, Melanie,
Nicole Deitelhoff,
Matthias Dembinski,
Dirk Peters,
Antonia Witt,
Wolfgang Zellner. 2018.
Institutionelle Friedenssicherung / Wozu Institutionen? Friedensarchitektur in der Krise.
In: Friedensgutachten 2018,
edited by Bonn International Center for Conversion, Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), Institut für Entwicklung und Frieden, 105-123.
Berlin: LIT.
Zellner, Wolfgang. 2018.
Alte und neue Herausforderungen für die OSZE.
In: OSZE-Jahrbuch 2016,
edited by Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH, 37-50.
Baden-Baden: Nomos Verlag.
Translation of
Zellner, Wolfgang. 2017.
Old and New Challenges for the OSCE.
In: OSCE Yearbook 2016,
edited by Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/ IFSH, 33-44.
Baden-Baden: Nomos Verlag.
Zellner, Wolfgang. 2018.
Rolle und Perspektiven der OSZE zur Überwindung der Eskalation.
In: Kampf um die Ukraine,
edited by
Heinz-Gerhard Justenhoven, 161-180.
Baden-Baden: Nomos Verlag.
Zellner, Wolfgang. 2018.
Germany – Important Tool for Cooperative Political Action.
In: Perceptions of the OSCE in Europe and the USA,
edited by
Alexandra Dienes,
Reinhard Krumm, 45-51.
Vienna: FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe.