Vita
Viktoria Budde ist PhD Fellow und Gutachterin des vom Auswärtigen Amt geförderten Projekts „Forschungs- und Transferstelle Sicherheitssektorreform (SSR Hub)“. Sie forscht zu Fragen von Sicherheitssektorreform und Governance. Als Forscherin ist Viktoria Budde ebenfalls an einem Projekt zur Rolle von Vertrauen in der internationalen Sicherheitszusammenarbeit beteiligt. Das Projekt wird vom niederländischen Knowledge Management Fund gefördert und in Kooperation mit der Berghof Stiftung durchgeführt. Viktoria Budde hat in Berlin, Salzburg und Mailand studiert und einen M.A. in European Union Studies erworben. Sie arbeitete als teaching und research assistant an der Mailänder Bocconi Universität zu Fragen des Vergleichenden Verfassungsrechts. Von 2017-2019 war sie im Rahmen eines Wissenstransferprojektes als Beraterin für Rechtsstaatsförderung ebenfalls im Auswärtigen Amt tätig.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
Viktoria Budde befasst sich in ihrer Arbeit hauptsächlich mit den außen- und sicherheitspolitischen Instrumenten der Sicherheitssektorreform und der sogenannten Ertüchtigungsinitiative. Ihr Fokus liegt dabei auf der demokratischen zivilen Kontrolle des Sicherheitssektors, sowie der Achtung rechtsstaatlicher Prinzipien bei der Arbeit von Sicherheitsakteuren. Das Prinzip der „Guten Regierungsführung“ (Good Governance) muss darum den Kern der Zusammenarbeit zwischen Regierungen und Sicherheitsakteuren bilden. Derzeit arbeitet Viktoria Budde insbesondere zu Governanceaspekten innerhalb von bilateralen und multilateralen Polizeiprojekten und -reformen. Darüber hinaus interessiert sie sich für die Begleitung von Prozessen der Vergangenheitsarbeit und Versöhnung (transitional justice).