Vita
Oliver Merschel ist seit Februar 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFSH tätig. Er arbeitet in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „Zusammenhalt durch Sicherheit? Diskurse, Interaktionen und Praktiken des europäischen Zusammenhaltes im Feld Sicherheit“ (ZUSE). Zuvor hat er in Hamburg und Aarhus Politikwissenschaft mit einem Schwerpunkt in Internationalen Beziehungen studiert und die Titel Bachelor of Arts (2018) sowie Master of Arts (2020) von der Universität Hamburg erworben. Während seines Studiums war er zudem von 2016 bis 2019 als Tutor und studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Antje Wiener (Politikwissenschaft, insbesondere Global Governance, Universität Hamburg) sowie im Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society” (CLICCS) beschäftigt.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
Im Rahmen des ZUSE-Projekts untersucht Oliver Merschel, wie EU-Mitgliedstaaten und –Institutionen übergreifende Vorstellungen von Sicherheit und Zusammenhalt entwickeln, wie sich dieser Rahmen in Interaktionen und Vorstellungen zwischen Entscheidungsträger*innen und Expert*innen auf der administrativen Ebene übersetzt, und wie Bürger*innen den Zusammenhang von Sicherheit und Zusammenhalt verstehen und durch lokale Praktiken erfahren. Sein Forschungsprofil ist durch sein Interesse an kritischer Sicherheitsforschung, Theorien Internationaler Beziehungen (IB) sowie praxisorientierten und interpretativen Methoden der Sozialforschung geprägt.
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Baciu, Cornelia-Adriana. 2021.
Civil-Military Relations and Global Security Governance. Strategy, Hybrid Orders and the Case of Pakistan.
Routledge Advances in South Asian Studies 41. London: Routledge. DOI: 10.4324/9781003129035. -
Baciu, Cornelia-Adriana. 2020.
Collaborative Security Regimes Post-Brexit – Estimating the Potential for Convergence Based on the Overlap in National Strategic Documents. A Comparative Study of EU27+1 and the US.
Comparative Strategy 39 (6): 549-564. DOI: 10.1080/01495933.2020.1826845. -
Baciu, Cornelia-Adriana,
Alexandra M. Friede. 2020.
The EU’s CSDP/CFSP in 2030. Towards an Alternative Vision of Power.
New Perspectives 28 (3): 398-412. DOI: 10.1177/2336825X20935245. -
Baciu, Cornelia-Adriana. 2020.
Assessing the Strategic Implications of the ‘Triple-Lock’ for Ireland’s Democratic Control of Armed Forces and Engagement in International Peace Missions in a Context of Geopolitical Competition.
Defence Forces Review 2020: 114-121. -
Baciu, Cornelia-Adriana,
John Doyle,
Hrsg.
2019.
Peace, Security and Defence Cooperation in Post-Brexit Europe. Risks and Opportunities.
Cham: Springer. DOI: 10.1007/978-3-030-12418-2.