Veröffentlichungen von Götz Neuneck

Bücher und Herausgeberschaften

  • Neuneck, Götz, Hrsg. 2024.
    Europa und der Ukrainekrieg. Chancen und Herausforderungen für eine zukünftige Friedens- und Sicherheitspolitik.
    Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag.
  • Brandt, Peter, Hans-Joachim Gießmann, Götz Neuneck, Hrsg. 2022.
    " aber eine Chance haben wir": Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr.
    Bonn: Dietz.
  • Göttsche, Malte, Sibylle Bauer, Anja Dahlmann, Friederike Frieß, Filippa Lentzos, Götz Neuneck, Irmgard Niemeyer, Thea Riebe, Jantje Silomon, Christian Reuter, Jakob Brochhaus, Lukas Rademacher, Hrsg. 2022.
    Conference Proceedings: Science, Peace, Security '21: The Impact of new Technologies: Destabilizing or Enabling Resilience?, 8-10 September 2021.
    Aachen: RWTH Aachen. DOI: 10.18154/RWTH-2022-02256.
  • Kircheisen, Wiebke, Frank Lehner, Frédéric Le Pimpec, Götz Neuneck, Hrsg. 2020.
    Summary Report - International FEL Expert Meeting: Use of free-electron lasers and beyond: Scientific, technological, and legal aspects of dual use in international scientific cooperation. 4–5 November 2019 at DESY Hamburg, Germany.
    Hamburg: Deutschen Elektronen Synchroton (DESY). DOI: 10.22003/XFEL.EU-TR-2020-001.
  • Forstner, Christian, Götz Neuneck, Hrsg. 2018.
    Physik, Militär und Frieden. Physiker zwischen Rüstungsforschung und Friedensbewegung.
    Wiesbaden: Springer Spektrum. DOI: 10.1007/978-3-658-20105-0.
  • Bartosch, Ulrich, Götz Neuneck, Ulrike Wunderle, Hrsg. 2017.
    The Russell-Einstein Manifesto – 60 years on. Remember Your Humanity and Forget the Rest! Challenges facing Nuclear Disarmament.
    Science – Society - Responsibility 1. Berlin: Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.
  • Bartosch, Ulrich, Götz Neuneck, Ulrike Wunderle, Hrsg. 2016.
    60 Jahre Russell-Einstein-Manifest. Remember Your Humanity and Forget the Rest! Herausforderungen für die nukleare Abrüstung.
    Wissenschaft - Gesellschaft - Verantwortung 1. Berlin: Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.
  • Bartosch, Ulrich, Götz Neuneck, Ulrike Wunderle, Hrsg. 2016.
    60 Jahre Russell-Einstein-Manifest. Remember Your Humanity and Forget the Rest! Herausforderungen für die nukleare Abrüstung.
    Wissenschaft - Gesellschaft - Verantwortung 1. Berlin: Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.
  • Bartosch, Ulrich, Götz Neuneck, Ulrike Wunderle, Hrsg. 2017.
    The Russell-Einstein Manifesto – 60 years on. Remember Your Humanity and Forget the Rest! Challenges facing Nuclear Disarmament.
    Science – Society - Responsibility 1. Berlin: Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.
  • Ehrhart, Hans-Georg, Götz Neuneck, Hrsg. 2015.
    Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes.
    Demokratie, Sicherheit, Frieden 216. Baden-Baden: Nomos Verlag.
  • Heintschel von Heinegg, Wolff, Stefan Hügel, Sylvia Johnigk, Dietrich Meyer-Ebrecht, Götz Neuneck, Kai Nothdurft, Thomas Reinhold, Ingo Ruhmann. 2015.
    Kriegführung im Cyberspace.
    Wissenschaft & Frieden / Dossier 79. Marburg: W & F.
  • Neuneck, Götz, Christian Alwardt, Hans Christian Gils. 2015.
    Raketenabwehr in Europa.
    Schriften der Akademie der Wissenschaften in Hamburg 1. Baden-Baden: Nomos Verlag.
  • Neuneck, Götz, Theresa Hitchens, James Lewis, Hrsg. 2013.
    The Cyber Index. International Security Trend and Realities.
    United Nations Publications. New York and Geneva/Switzerland.
  • Bartosch, Ulrich, Reiner Braun, Gerd Litfin, Götz Neuneck, Hrsg. 2011.
    Verantwortung von Wissenschaft und Forschung in einer globalisierten Welt: Forschen – Erkennen – Handeln.
    Berlin.
  • Ghoshroy, Subrata, Götz Neuneck, Hrsg. 2010.
    South Asia at a Crossroads. Conflict or Cooperation in the Age of Nuclear Weapons, Missile Defense, and Space Rivalries.
    Baden-Baden.
  • Neuneck, Götz, Hans-Joachim Schmidt, Wolfgang Zellner, Hrsg. 2009.
    Die Zukunft konventioneller Rüstungskontrolle in Europa/The Future of Conventional Arms Control in Europe.
    Baden-Baden: Nomos Verlag.
  • Gottschein, Klaus, Götz Neuneck, Hrsg. 2009.
    Proceedings of the XVII International Amaldi Conference of Academies of Sciences and National Scientific Societies on Scientific Questions of Global Security, March 14-16, 2008.
    Hamburg.
  • Neuneck, Götz, Hans-Joachim Schmidt, Wolfgang Zellner, Hrsg. 2009.
    Die Zukunft der Konventionellen Rüstungskontrolle in Europa/The Future of Conventional Arms Control in Europe.
    Baden-Baden.
  • Gießmann, Hans-Joachim, Götz Neuneck, Hrsg. 2008.
    Streitkräfte zähmen, Sicherheit schaffen, Frieden gewinnen. Festschrift für Reinhard Mutz.
    Baden-Baden.
  • Neuneck, Götz, Michael Schaaf, Hrsg. 2007.
    Zur Geschichte der Pugwash-Bewegung in Deutschland.
    Preprint 332. Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.
  • Mölling, Christian, Götz Neuneck, Hrsg. 2005.
    Die Zukunft der Rüstungskontrolle.
    Baden-Baden: Nomos.
  • Mutz, Reinhard, Götz Neuneck, Hrsg. 2000.
    Vorbeugende Rüstungskontrolle. Ziele und Aufgaben unter besonderer Berücksichtigung verfahrensmäßiger und institutioneller Umsetzung im Rahmen internationaler Rüstungsregime.
    Demokratie, Sicherheit, Frieden 130 130. Baden-Baden: Nomos Verlag.
  • Huber, Günter, Götz Neuneck, Hartwig Spitzer, Hrsg. 1999.
    Technologiedynamik - Texte eines Proseminars im SS 1999 (CENSIS-Report-34-99).
    Hamburg.
  • Altmann, Jürgen, Götz Neuneck, Jürgen Scheffran, Hrsg. 1998.
    Nuklearwaffen - Neue Rüstungstechnologien - Verifikation und Abrüstung. Tagungsbeiträge der Frühjahrstagungen der DPG in München und Regensburg.
    Bad Honnef/ Hamburg.
  • Ischebeck, Otfried, Götz Neuneck, Hrsg. 1996.
    Cooperative Policies for Preventing and Controlling the Spread of Missiles and Nuclear Weapons.
    Baden-Baden: Nomos.
  • Altmann, Jürgen, Götz Neuneck, Hrsg. 1996.
    Naturwissenschaftliche Beiträge zu Abrüstung und Verifikation, Beiträge zur Fachsitzung "Abrüstung und Verifikation" bei der 60. Physikertagung in Jena.
    Bad Honnef/ Hamburg.
  • Neuneck, Götz. 1996.
    Die mathematische Modellierung von Konventioneller Stabilität und Abrüstung.
    Baden-Baden: Nomos.
  • Bahr, Egon, Susanne Bund, Hans-Georg Ehrhart, Hans-Joachim Gießmann, Jürgen Groß, Hans-Joachim Heintze, Otfried Ischebeck, Sabine Jaberg, Margret Johannsen, Matthias Z. Karádi, Konrad Klingenburg, Anna Kreikemeyer, Dieter S. Lutz, Erwin Müller, Reinhard Mutz, Götz Neuneck, Ursel Schlichting, Kurt P. Tudyka, Jörg Wallner, Wolfgang Zellner, Peter Michael Zenk, Michael Zielinski. 1995.
    Die Europäische Sicherheitsgemeinschaft. Das Sicherheitsmodell für das 21. Jahrhundert.
    Bonn: Stiftung Entwicklung und Frieden.
  • Ischebeck, Otfried, Götz Neuneck, Hrsg. 1993.
    Missile Proliferation, Missile Defense and Arms Control.
    Baden-Baden: Nomos.
  • Müller, Erwin, Götz Neuneck, Hrsg. 1991.
    Rüstungsmodernisierung und Rüstungskontrolle. Neue Technologien, Rüstungsdynamik und Stabilität.
    Baden-Baden: Nomos.
  • Weizäcker, Carl Friedrich von, Hellmut Glubrecht, Ruth Grosse, Götz Neuneck, Utz-Peter Reich, Hrsg. 1990.
    Die Zukunft des Friedens in Europa - Politische und militärische Bedingungen. Festschrift für Horst Afheldt.
    München: Carl Hanser.
  • Müller, Erwin, Götz Neuneck, Hrsg. 1990.
    Abrüstung und Konventionelle Stabilität in Europa.
    Baden-Baden: Nomos.

Zeitschriftenaufsätze

  • Neuneck, Götz. 2024.
    Zeugnis gegen Atomwaffen.
    Physik Journal 23 (12): 30-32.
  • Neuneck, Götz. 2024.
    Weltraumwaffen und internationale Sicherheit (Teil 2).
    Raumfahrt Concret 134: 12-16.
  • Neuneck, Götz. 2024.
    Weltraumwaffen und internationale Sicherheit (Teil 1).
    Raumfahrt Concret 133: 4-9.
  • Wieczorek-Zeul, Heidemarie, Peter Brandt, Götz Neuneck. 2024.
    Historische Kapriolen, Gedächtnislücken und Abrechnungen mit Egon Bahr.
    Perspektiven DS 41 (1): 167-172.
  • Neuneck, Götz. 2022.
    Ein neues Wettrüsten im Weltraum?.
    W&F, Wissenschaft und Frieden / Dossier 95: 6-10.
  • Neuneck, Götz. 2022.
    Kurzbericht zum 5. Egon Bahr Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Willy-Brandt-Kreises zum 100. Geburtstag von Egon Bahr am 18. März 2022 in Berlin.
    Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik DOI: 10.1007/s12399-022-00923-7.
  • Neuneck, Götz. 2021.
    Ein neues Wettrüsten im Weltraum?.
    WeltTrends 178: 17-23.
  • Neuneck, Götz. 2021.
    Neues atomares Wettrüsten? Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung am Scheideweg.
    W&F, Wissenschaft und Frieden 39 (2): 9-11.
  • Bordé, Jacques, Götz Neuneck. 2020.
    Grandeurs et Faiblesses des Traités Internationaux.
    Médecine & Guerre Nucléaire 35 (3): 5-8.
  • Neuneck, Götz. 2020.
    50 Jahre atomare Abrüstung: Midlife- oder Existenzkrise?.
    Blätter für deutsche und internationale Politik 65 (4): 17-20.
  • Neuneck, Götz. 2020.
    Mehr Science Diplomacy wagen!.
    Physik Journal 19 (12): 3.
  • Neuneck, Götz. 2020.
    Mythos V "Rüstungskontrolle ist nicht mehr zeitgemäß." Kommentar.
    Die Friedens-Warte 92 (3-4): 173-177.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    The Deep Crisis of Nuclear Arms Control and Disarmament: The State of Play and the Challenges.
    Journal for Peace and Nuclear Disarmament 2 (2): 431-452. DOI: 10.1080/25751654.2019.1701796.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    Verifizierbarkeit von nuklearer Abrüstung und Rüstungskontrolle.
    W&F, Wissenschaft und Frieden / Dossier 88: 3-5.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    Neues Projekt am IFSH. "Rüstungskontrolle und Neue Technologien".
    W&F, Wissenschaft und Frieden 37 (3): 49-50.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    Mehr Verantwortung im Cyberspace – aber wie?.
    Ethik und Militär 1: 4-10.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    More Responsibility for Cyberspace – But How?.
    Ethics and Armed Forces 1: 4-9.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    More Responsibility for Cyberspace – But How?.
    Ethics and Armed Forces 1: 4-9.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    Mehr Verantwortung im Cyberspace – aber wie?.
    Ethik und Militär 1: 4-10.
  • Neuneck, Götz. 2019.
    Wettrüsten im All? Stand und Perspektiven der Weltraumbewaffnung.
    Aus Politik und Zeitgeschichte 69 (29-30): 33-39.
  • Neuneck, Götz. 2018.
    Nukleare Rüstungskontrolle: Stand und zentrale Herausforderungen.
    Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 11 (4): 581-601. DOI: 10.1007/s12399-018-0742-5.
  • Neuneck, Götz, Patricia Schneider. 2018.
    Editorial: Chancen für neue nicht-nukleare Rüstungskontrolle.
    S+F, Sicherheit und Frieden - Security and Peace 36 (3): III.
  • Neuneck, Götz, Patricia Schneider. 2018.
    Editorial: Nukleare Abrüstung in der Krise.
    S+F, Sicherheit und Frieden - Security and Peace 36 (2): III.
  • Neuneck, Götz, Patricia Schneider. 2018.
    Editorial: Prospects for non-nuclear arms control?.
    S+F, Sicherheit und Frieden. Security and Peace 36 (3): IV.
  • Neuneck, Götz, Patricia Schneider. 2018.
    Editorial: Nuclear disarmament in crisis.
    S+F, Sicherheit und Frieden. Security and Peace 36 (2): IV.
  • Alwardt, Christian, Götz Neuneck, Katarzyna Kubiak. 2017.
    Nukleare Rüstungskontrolle.
    Friedensforum 30 (5): 30-31.
  • Neuneck, Götz. 2017.
    Wie weiter nach New START?.
    Friedensforum 30 (5): 32-34.
  • Neuneck, Götz. 2017.
    60 Jahre nuklearer Prometheus oder Sisyphos?.
    Vereinte Nationen 65 (4): 170-176.
  • Neuneck, Götz. 2016.
    The nuclear threat is back.
    Europe's World 32: 94-97.
  • Ehrhart, Hans-Georg, Götz Neuneck. 2016.
    Sicherheitspolitische Bedrohungen und Risiken. Zivile Verteidigung und Zivilschutz aus der Sicht der Friedens- und Konfliktforschung.
    Bevölkerungsschutz 3: 2-6.
  • Ehrhart, Hans-Georg, Götz Neuneck. 2016.
    Analyse sicherheitspolitische Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes.
    Humanitäres Völkerrecht 29 (3): 84-91.
  • Neuneck, Götz. 2016.
    (Natur-) Wissenschaftliche Expertise wird gebraucht.
    W&F, Wissenschaft und Frieden 34 (1): 10-11.