Working Papers and Policy Briefs
-
Brzoska, Michael,
Isabelle Maras. 2008.
Säulenübergreifende Zusammenarbeit von Rat und Kommission der Europäischen Union zur Unterstützung von Reformen im Bereich der Sicherheitssektorreform.
BICC-Kurzpapier. Bonn: BICC.
-
Brzoska, Michael,
Regina Heller,
Marietta S. König,
Anna Kreikemeyer,
Elena Kropatcheva,
Reinhard Mutz,
Ursel Schlichting,
Wolfgang Zellner. 2008.
Der Kaukasuskrieg 2008. Ein regionaler Konflikt mit internationalen Folgen.
Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik 45. Hamburg: IFSH.
-
Brzoska, Michael. 2007.
The Protection of the European Defence Technological and Industrial Base.
Briefing Paper, European Parliament, Directorate General External Policies of the Union. Brussels: European Parliament.
-
Brzoska, Michael. 2007.
Rüstungsexportbericht 2007 der GKKE.
GKKE Schriftenreihe. Bonn: GKKE.
-
Brzoska, Michael,
Hans-Georg Ehrhart. 2007.
OECD DAC Handbook on Security Systems Reform. Supporting Security and Justice.
Paris: OECD.
-
Brzoska, Michael,
Isabelle Maras. 2007.
The inter-pillar coordination of the Council and the European Commission in support to reforms in the field of Security Sector Reform.
Kurzpapier, BICC. Bonn.
-
Brzoska, Michael,
Wolf-Christian Paes. 2007.
Die Rolle externer wirtschaftlicher Akteure in Bürgerkriegsökonomien und ihre Bedeutung für Kriegsbeendigungsstrategien in Afrika südlich der Sahara.
Forschung DSF 7. Osnabrück: Deutsche Stiftung Friedensforschung.
-
Brzoska, Michael. 2006.
Analysis of and recommendations for covering security relevant expenditures within and outside of official development assistance (ODA).
BICC Paper 53. Bonn: BICC.
-
Brzoska, Michael,
Oliver Meier,
Götz Neuneck. 2006.
Die Diplomatie ist noch nicht am Ende: Gegen den Alarmismus im Atomstreit mit dem Iran.
Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik 37. Hamburg: IFSH.
Commentaries and other Publications
-
Brzoska, Michael. 2023.
Brandt, P., Gießmann, H.-J., & Neuneck, G. (Hrsg.) (2022). „…aber eine Chance haben wir“. Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr..
In: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 16 (2): 223-225.
DOI: 10.1007/s12399-023-00943-x.
-
Brzoska, Michael. 2022.
EU-Waffenexporte in Drittstaaten: Deutschland sollte seine strengeren Regeln durchsetzen.
In: Tagesspiegel, Meinung
-
Meier, Oliver,
Michael Brzoska,
Anna-Katharina Ferl,
Sascha Hach,
Markus Bayer,
Max M. Mutschler,
Berenike Prem,
Thomas Reinhold,
Stefka Schmid,
Matthias Schwarz. 2022.
Für eine umfassende, globale und aktive Abrüstungs- und Rüstungskontrollpolitik.
In: 49security
-
Brock, Lothar,
Michael Brzoska,
Hans-Georg Ehrhart,
Miriam Engel,
Ute Finckh-Krämer,
Helmut W. Ganser,
Hartmut Graßl,
Rüdiger Lüdeking,
Hans-Jochen Luhmann,
Hans Misselwitz,
Götz Neuneck,
Konrad Raiser,
Michael Staack,
Jürgen Scheffran. 2022.
Zur Debatte um den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg: Kuba-Krise in Zeitlupe? Stellungnahme der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) auf der Basis der Arbeit der Studiengruppe „Europäische Sicherheit und Frieden“.
In: vdw-ev.de
-
Brzoska, Michael. 2022.
Zaghaftes neues Rüstungsexportgesetz mit begrenzter Wirkung.
In: IFSH-Kurzanalysen
-
Brzoska, Michael. 2022.
Grenzen für Rüstungsexporte.
In: IPG, Aussen- und Sicherheitspolitik
-
Brzoska, Michael. 2022.
Gerechtigkeit und Frieden.
In: Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Essays
-
Brzoska, Michael. 2022.
Is the West Funding the Russian War in Ukraine?.
In: Vision of Humanity
-
Dahlmann, Anja,
Oliver Meier,
Michael Brzoska,
Ulrich Kühn. 2021.
Abrüstungsoffensive: Defensive Atomwaffendoktrin, menschliche Kontrolle bei autonomen Waffensystemen, weniger Rüstungsexporte: Impulse für die neue Bundesregierung.
In: IPG, Aussen- und Sicherheitspolitik
-
Brzoska, Michael,
Cornelius Friesendorf. 2021.
Zweischneidig: Zapfenstreich für den umstrittenen Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. In Zukunft muss die Vermeidung von zivilen Opfern Vorrang haben.
In: IPG, Aussen- und Sicherheitspolitik
-
Brzoska, Michael. 2021.
Time is Ripe to Reduce Global Military Spending.
In: Toda Peace Institute, Global Outlook
-
Brzoska, Michael,
Hans-Georg Ehrhart. 2021.
Mythos „Die NATO ist der Kernpunkt deutscher Staatsräson“.
In: VDW, Studiengruppe Europäische Sicherheit und Frieden
-
Brzoska, Michael. 2021.
International sanctions: A useful but increasingly misused policy instrument.
In: Vision of Humanity
-
Brzoska, Michael. 2021.
Bending history, risking the future.
In: Peace research perspectives on NATO 2030. A response to the official NATO Reflection Group, hrsg. von NATO Watch, 13-16. Gairloch: NATO Watch
-
Hardt, Judith Nora,
Michael Brzoska,
Alina Viehoff. 2021.
Climate security in the UN Security Council: Achieving more through improved knowledge and increased credibility.
In: Centre Marc Bloch: News
Published in translation as
-
Hardt, Judith Nora,
Michael Brzoska,
Alina Viehoff. 2021.
Klima-Sicherheit im VN-Sicherheitsrat: Mit mehr Wissen und mehr Glaubwürdigkeit mehr erreichen.
In: PEACELAB
Translation of
Translation of
-
Brzoska, Michael. 2020.
Will the corona-crisis and its impact on economies worldwide lead to a reduction in military spending?.
In: Vision of Humanity
-
Brzoska, Michael. 2019.
Mythos "Die Bundeswehr ist schlecht ausgerüstet, weil sie zu wenig Geld bekommt.".
In: VDW, Studiengruppe Europäische Sicherheit und Frieden
Reprinted as
-
Brzoska, Michael. 2020.
Mythos IV "Die Bundeswehr ist schlecht ausgerüstet, weil sie zu wenig Geld bekommt.".
Die Friedens-Warte
92 (3-4): 157-161.
-
Brock, Lothar,
Michael Brzoska,
Hans-Georg Ehrhart,
Helmut W. Ganser,
Hartmut Graßl,
Dirk-Michael Harmsen,
Hans-Jochen Luhmann,
Hans Misselwitz,
Götz Neuneck,
Konrad Raiser,
Michael Staack,
Jürgen Scheffran. 2019.
Stellungnahme zum Auslaufen des INF-Vertrages am 2. August 2019 der Studiengruppe „Europäische Sicherheit und Frieden“ der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. (VDW).
In: VDW Studiengruppe Europäische Sicherheit und Frieden
-
Brzoska, Michael. 2018.
Jetzt wehrt euch mal. US-Sanktionen Die EU kann und muss mehr tun, um den Atomvertrag mit Iran zu retten.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 45: 8
-
Brzoska, Michael. 2018.
Staatschef, Flüchtlingshelfer oder Mäzen - Wer gewinnt 2018 den Friedensnobelpreis?.
In: IFSH Stellungnahmen