Wissenschaftliche Hilfskraft (M/W/D) am IFSH im im Projekt „Proofing the Academy: Wissenschaftsfreiheit schützen“
- StandortHamburg
- AbteilungForschungsbereich Gesellschaftlicher Frieden und Innere Sicherheit
- KategorieJobs für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- AnstellungsartBefristet
- ArbeitszeitTeilzeit
Join IFSH!
Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit mit einem Schwerpunkt auf dem euroatlantischen und eurasischen Raum. Der Wissenstransfer aus der Forschung in Politik und Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.
Für unserem Standort Hamburg suchen wir zum 01.08.2025 eine Wissenschaftliche Hilfskraft. Der Einsatz ist zum 30.06.2026 befristet. Die Arbeitszeit umfasst 20 Stunden im Monat und wird nach dem Satz für Wissenschaftliche Hilfskräfte an der Universität Hamburg vergütet (16,05 €/Std.). Voraussetzung für die Einstellung ist ein erster Studienabschluss (B.A. oder vergleichbar) sowie eine aktuelle Einschreibung als Student/in an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule.
Die Position wird im Rahmen des von der Jungen Akademie geförderten Praxisprojektes „Proofing the Academy: Wissenschaftsfreiheit schützen“ ausgeschrieben, das sich mit Angriffen auf und Bedrohungsszenarien für die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland befasst und praktische Abwehrinstrumente entwickeln möchte.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Konzeption, Vorbereitung und Organisation dreier Workshops
- Recherche und Kommunikation mit Teilnehmer:innen
- Organisation von Anreise, Unterkunft, Catering
- Unterstützung bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung, insbesondere Begleitung von digitalen Projekttreffen, Protokollführung, Recherchen
- Kommunikation und Koordination mit dem Mittelgeber Junge Akademie
Ihr Profil
- Studium eines sozialwissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Faches
- Kenntnisse im Bereich der Wissenschaftsfreiheit, demokratischen Resilienz und/oder rechtsextremer Strategien zur Schwächung der Demokratie
- Erste Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
- Sehr sorgfältiges Schriftbild
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit in Bezug auf zeitliche und inhaltliche Vereinbarungen
Wir bieten
- Einblicke in die Szenarienentwicklung und praktische Abwehr von Gefahren für die Demokratie
- Einblicke in die Arbeit an einem außeruniversitären Forschungsinstitut
Weitere Informationen
Das IFSH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist daher in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Frauen werden in diesen Bereichen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal (ifsh.de/stellen) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Übersicht über den Studienverlauf).
Bewerbungsschluss ist der 21.07.2025
Ansprechpartner:in für Ihre Bewerbung
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Dr. Hanna Pfeifer (ifsh.de/pfeifer) zur Verfügung.