Neueste Veröffentlichungen
Clausewitz: 'Vom Kriege' - für den Frieden
Johann Schmid zur Notwendigkeit einer Theorie des Krieges im friedenspolitischen…
Portraying the Other in International Relations
Sybille Reinke de Buitrago (Hg.):
Portraying the Other in International…
The ‘dark’ side of normative argumentation – The case of counterterrorism policy
Regina Heller, Martin Kahl, Daniela Pisoiu
The ‘dark’ side of normative…
Politische Entscheidungen und das Risiko Terrorismus
Hendrik Hegemann/Martin Kahl: Politische Entscheidungen und das Risiko…
OSCE Yearbook 2011 veröffentlicht
Das OSCE Yearbook 2011 kann ab sofort beim NOMOS-Verlag bestellt werden.…
NATO and counterinsurgency in Afghanistan
Hans-Georg Ehrhart und Roland Kaestner NATO and counterinsurgency in…
The Reconciliation of Hamas and Fatah
Margret Johannsen
The Reconciliation of Hamas and Fatah. Smoothing the Way to…
L’interaction civilo-militaire dans la politique de sécurité allemande: le cas de l’Afghanistan
Hans-Georg Ehrhart
L’interaction civilo-militaire dans la politique de sécurité…
Die Vereinten Nationen und der Nahost-Konflkt
Margret Johannsen und Sascha Koos:
Die Vereinten Nationen und der…