Bürgerdialog in Hamburg

Prof. Dr. Ursula Schröder

Bürgerdialog in Hamburg

IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder und Diplomat Rüdiger König diskutierten mit den Hamburgerinnen und Hamburgern

Deutschland hat in diesem und im nächsten Jahr einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Während dieser Zeit möchte das Auswärtige Amt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, ihnen Politik erklären und wissen, was sie beschäftigt. Am Donnerstag, den 12. September machte das Auswärtige Amt Station in Hamburg. Gemeinsam mit dem IFSH hatte es zum Bürgerdialog in die Handwerkskammer geladen. Rüdiger König, Abteilungsleiter für Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, gab zunächst einen kurzen Überblick: Was sind die Aufgaben des Sicherheitsrates? Wie kann Deutschland dort die Weltpolitik aktiv mitgestalten? Und warum dauert es bei großen humanitären Krisen teilweise so lange, bis die Weltgemeinschaft reagiert?  König, der lange Zeit als deutscher Botschafter in Afghanistan tätig war, berichtete aus seiner Zeit als aktiver Diplomat und beantwortete die Fragen der interessierten Bürgerinnen und Bürger. IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder führte durch die Veranstaltung. Anderthalb Stunden wurde angeregt diskutiert. Zum Schluss waren zwar noch nicht alle Fragen beantwortet, aber es stand fest: Wir freuen uns auf die nächste Diskussion mit den Hamburgerinnen und Hamburgern.