Mit nicht-militärischen Mitteln nicht-militärische Ziele angreifen: Hybride Angriffe insbesondere durch Russland nehmen zu. Desinformation, Spionage und Sabotage sollen Gesellschaft und politisches System destabilisieren. Im Meinungspodcast "Politikum" des WDR-Hörfunk erläutert Thilo Geiger, Generalstabsoffizier und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFSH, warum vor allem Schulen entscheidend dazu beitragen können, Deutschland vor solchen hybriden Angriffen zu schützen.
Den Podcast "Hybride Angriffe in Schulen thematisieren & Bayrische KI-Agenda" vom 05.05.2025 finden Sie in der Mediathek des WDR. Das Interview mit Thilo Geiger beginnt ca. bei Minute 3:00.