Krise zwischen USA und Iran – Gespräch mit dem Deutschlandfunk

Iran will sich an Teile des Atomabkommens nicht mehr halten. Die USA reagieren mit neuen Sanktionen und verstärkter militärischer Präsenz in der Region. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk stellt IFSH-Experte Michael Brzoska fest, dass die Beziehungen zwischen den USA und Iran seit der Iranischen Revolution im Jahr 1979 „hochemotional“ seien. Was Europa laut Michael Brzoska tun könne, um auf den Konflikt deeskalierend einzuwirken, hören Sie hier.