Neuerscheinung: Drei Krisen kooperativer Sicherheit in Europa

In der jüngsten Ausgabe des Magazins "Welt Trends" zum übergeordneten Thema "Helsinki 40+" erschien ein Artikel von Ulrich Kühn zu den "Drei Krisen kooperativer Sicherheit in Europa". Darin erläutert Kühn, dass einerseits die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa in einer seit vielen Jahren verharrenden Krise feststecke, dass andererseits der Krieg in der Ukraine Europa und die OSZE vor neue Herausforderungen stelle, und dass drittens, die Erosion des normativen Acquis europäischer Sicherheit die Grundlagen kooperativer Sicherheit in Europa bedrohe. Alle drei Krisen erfordern konstruktive und innovative Konzepte aus Politik und Wissenschaft, so Kühn.

 

Ulrich Kühn: Drei Krisen kooperativer Sicherheit in Europa, in: Welt Trends, 106/107 (August/September 2015), S. 44-49.

 

Link | pdf