Götz Neuneck (IFSH) und Christian Forstsner (Goethe Universität Frankfurt) haben einen Sammelband zum Thema „Physik, Militär, Frieden. Physiker zwischen Friedensforschung und Friedensbewegung“ herausgegeben. Die Veröffentlichung wurde von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft finanziell unterstützt und beruht auf den Vorträgen einer gemeinsamen Sitzung des Fachverbandes Geschichte der Physik und des Arbeitskreises Physik und Abrüstung, die im Rahmen der DPG-Frühjahrstagung 2015 in Berlin stattgefunden hat. Die wissenschaftshistorischen Beiträge widmen sich der Interaktion von Physik, Krieg und Militär sowie dem Friedensengagement einzelner Wissenschaftlter (A. Einstein, W. Thirring, A. Kastler). Sie spannen den Bogen vom 1. Weltkrieg („Krieg der Geister“), über den 2. Weltkrieg (Uranverein, FIAT) bis hin zu Entwicklungen im Kalten Krieg (Laser, „Atoms for Peace“, Amaldi-Konferenzen). Das Buch ist sowohl als E-Book als auch als gedruckte Version verfügbar.
Christian Forstner/Götz Neuneck (Hrsg.). 2018. Physik, Militär und Frieden. Physiker zwischen Rüstungsforschung und Friedensbewegung. Wiesbaden: Springer. 271 S.