Was wir heute erleben, sind die Anfänge eines neuen Wettrüstens in Asien und zwischen dem Westen und Russland - eine Rückkehr zu Handlungsmustern, die aus der Zeit des Kalten Kriegs nur allzu bekannt sind. All diese Entwicklungen erhöhen die Gefahr tödlicher Konflikte und werfen einen Schatten auf das 21. Jahrhundert. Zur gleichen Zeit stellen wir fest, dass viele Kooperationsmechanismen zur Konfliktentschärfung inzwischen nicht mehr tragfähig sind.
Vor diesem Hintergrund hat das IFSH zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung (hbs) einen Sammelband ("The Crisis of Nuclear Disarmament and Arms Control: Diagnosis and Future Concepts") veröffentlicht, der am 12. Oktober in Berlin vorgestellt wurde.
Die Veröffentlichung markiert gleichzeitig den vorläufigen Höhepunkt des N.Ex.T.-Kooperationsprojekts ("Nuclear Expert Talks - The NEXT Generation") zwischen der hbs und dem IFSH zur Förderung jüngerer Wissenschaftler/Innen aus Europa, Russland und den USA. Der Sammelband ist online abrufbar unter: