US-Sanktionen gegen den Iran - Gastbeitrag in der Wochenzeitung "Der Freitag"

Die USA haben Anfang November weitere Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Sie betreffen neben dem Finanz- und Transportsektor vor allem den wichtigen Ölsektor des Landes.

Die Vereinigten Staaten drohen ausländischen Firmen, die iranisches Öl importieren oder Geschäfte mit iranischen Firmen machen, mit harten wirtschaftlichen Konsequenzen. Unter anderen soll ihnen der Zugang zum US-Finanzsystem verwehrt werden. Dies hätte zur Folge, dass sie keine Geschäfte in US-Dollar mehr abwickeln könnten. Die USA wollen damit den Druck auf den Iran erhöhen, das Atomabkommen neu zu verhandeln.

Was die EU tun sollte, um ihre Firmen vor wirtschaftlichen Schäden zu schützen und das Abkommen zu retten, erläutert Michael Brzoska in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Der Freitag".

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.