Vorlesung von Dr. Hanna Pfeifer auf Dlf Nova: Westasien. Welche Gruppen im Nahen Osten kämpfen

(c) dpa Picture Alliance | Huseyin Nasir

In der Sendereihe „Hörsaal“ auf Deutschlandfunk Nova ist Dr. Hanna Pfeifers Vorlesung zu islamistischen und salafistisch-jihadistische Akteuren in Westasien und Nordafrika, die sie am 24.6.2025 an der Goethe-Universität Frankfurt hielt, als Mitschnitt zu hören. 

Hanna Pfeifer unterstreicht darin, welche Bedeutung Sprache in Kriegs- und Krisenzeiten hat. Die Wissenschaftlerin erläutert in der Vorlesung, wie die israelische Regierung aus ihrer Sicht nach dem 7. Oktober 2024 die Kampagne "Hamas is ISIS” startete: In ihrer Vorlesung widerlegt Hanna Pfeifer diese Behauptung historisch und ideologisch, im Hinblick auf politische Allianzen und Gewaltpraxis. Am Ende zeigt sie, warum sich eine solche falsche Gleichsetzung aus Sicht der israelischen Regierung lohnt und vor dem Hintergrund welcher Bedingungen dies als politische Strategie aufgehen kann.

Die Sendung “Westasien. Welche Gruppen im Nahen Osten kämpfen” der Sendereihe “Hörsaal” von Deutschlandfunk Nova vom 19.09.2025 hören Sie hier.