Am 23. und 24. September 2019 veranstaltete Dr. Hans-Georg Ehrhart (IFSH) zusammen mit dem Institut für Theologie und Frieden und dem European Center for Countering Hybrid Threats einen internationalen Workshop zum Thema „Hybrid Warfare – a challenge for security and peace, legality and ethics“. Über dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien aus acht Ländern diskutierten in fünf Panels Herausforderungen hybrider Kriegführung aus konzeptioneller, sicherheitspolitischer, friedenspolitischer, völkerrechtlicher und ethischer Perspektive. Dabei wurde deutlich, dass hybride Kriegführung ein umstrittenes und komplexes Phänomen ist, das weiterer wissenschaftlicher Analyse und nachhaltiger Politikberatung bedarf. Die zentralen Ergebnisse des Workshops werden in einem Bericht erfasst, der nach Fertigstellung der Öffentlichkeit zugängig gemacht wird.
Auch der NDR Hörfunk hat über den Workshop und das Phänomen der hybriden Kriegsführung berichtet.
Den Beitrag der Sendereihe "Streitkräfte und Strategien" können Sie als Podcast in der Mediathek des NDR nachhören.
Ebenfalls dort finden Sie eine Langversion des Interviews mit Dr. Hans-Georg Ehrhart.