Arbeitspapiere und Policy Paper
Bossong, Raphael,
Hendrik Hegemann. 2014.
ANVIL Final Analytical Report: Critical Findings and Research Outlook.
Hamburg.
Bossong, Raphael,
Hendrik Hegemann. 2013.
ANVIL Synthesis Report on Comparison of Civil Security Systems.
Hamburg.
Bossong, Raphael,
Hendrik Hegemann. 2013.
ANVIL Country Study Germany.
Hamburg.
Bossong, Raphael,
Hendrik Hegemann. 2013.
ANVIL Country Study Switzerland.
Hamburg.
Bossong, Raphael,
Hendrik Hegemann. 2013.
ANVIL Country Study Austria.
Hamburg.
Hegemann, Hendrik. 2012.
Between Great Transformation and Politics as Usual. Formal and Informal Security Governance in EU Counterterrorism Policy.
Economics of Security Working Paper 61. Berlin: DIW.
Diskussionsbeiträge und andere Veröffentlichungen
Hegemann, Hendrik,
Martin Kahl. 2022.
Friedensfragen: Ist für Frieden mit Russland Demokratie notwendig?.
In: Frankfurter Rundschau, Politik
Hegemann, Hendrik,
Martin Kahl. 2022.
What Is the Impact on Democracy and Societal Peace in Germany?.
In: The Russian Attack on Ukraine: Brief Analyses from the IFSH
Übersetzung von
Hegemann, Hendrik,
Martin Kahl. 2022.
Was sind die Auswirkungen auf Demokratie und den innergesellschaftlichen Frieden in Deutschland?.
In: Der russische Angriff auf die Ukraine: Kurzanalysen des IFSH
Übersetzt veröffentlicht unter
Hegemann, Hendrik. 2021.
Schleichende Normalität: 20 Jahre nach 9/11 gehören die deutschen Anti-Terror-Gesetze auf den Prüfstand. Die Ampel bekommt auch da einiges zu tun. Ein Gastbeitrag.
In: Der Tagesspiegel. Politik
Hegemann, Hendrik,
Martin Kahl. 2017.
Sicherheit vs. Politik? Die ambivalente Politisierung der „Sicherheit“ in „unsicheren Zeiten“.
In: zib-BLOG
Hegemann, Hendrik,
Martin Kahl. 2017.
Big Data nach Snowden: Die einen wollen alles wissen, die anderen nichts davon hören.
Hamburg: IFSH.
In: Jahresbericht 2016, hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH, 45-51
Hegemann, Hendrik. 2015.
Review: H-Diplo/ISSF Forum on “A Decade of EU Counter-Terrorism and Intelligence: A Critical Assessment” in Intelligence and National Security” 30:2 (April and June, 2015): 191-419..
In: H-Diplo/ISSF
Hegemann, Hendrik,
Regina Heller,
Martin Kahl. 2013.
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH 2013.
Wirkungsforschung in den Internationalen Beziehungen.
Jahresbericht 2012. Hamburg.
Übersetzt veröffentlicht unter
Hegemann, Hendrik,
Regina Heller,
Martin Kahl. 2013.
Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/ IFSH 2013.
Studying Effectiveness in International Relations.
IFSH Annual Report 2012. Hamburg.
Übersetzung von
Hegemann, Hendrik. 2010.
Great Transformation or Politics as Usual? The Many Faces of Security Governance in Post-9/11 EU Counterterrorism.
Paper presented at the SGIR 7th Pan-European Conference, Stockholm, 9-11 September 2010
Hegemann, Hendrik. 2010.
How International Organizations Matter. International Cooperation, Organizational Mechanisms, and the Fight against Transnational Terrorism..
Paper presented at the annual convention of the International Studies Association, New Orleans, February 17-20, 2010
Hegemann, Hendrik. 2010.
Die Organisierte Welt. Internationale Beziehungen und Organisationsforschung, hrsg. von Klaus Dingwerth, Dieter Kerwer und Andreas Nölke.
In: S+F, Sicherheit und Frieden - Security and Peace 28 (3): 189-190