Zellner, Wolfgang. 2005.
The Future Development of OSCE Field Missions.
In: The Politico- Military Dimension of the OSCE: Arms Control and Conflict Management Issues,
hrsg. von
Victor-Yves Ghebali,
Daniel Warner, 31-64.
Genf: The Graduate Institute of International Studies.
Zellner, Wolfgang. 2005.
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
In: Handlexikon der Europäischen Union, 3. überarb. und erw. Aufl.,
hrsg. von
Jan M. Bergmann,
Wolfgang W. Mickel, 581-584.
Baden-Baden.
Zellner, Wolfgang. 2005.
Asimmetričnaja bezopasnost’ v Evrope i zadači OBSE.
In: Ezegodnik OBSE 2003,
hrsg. von Institut issledovanija problem mira i politiki bezopasnosti pri universitete Gamburga/ Moskovskij gosudarstvennyj institut meschdunarodnych otnoschenij (universitet), 53-67.
Moskau.
Neukirch, Claus,
Katrin Simhandl,
Wolfgang Zellner. 2004.
Implementing Minority Rights in the Framework of the CSCE/OSCE.
In: Handbook on the Implementation of Minority Rights,
hrsg. von European Centre for Minority Issues, 159-181.
Strasbourg.
Schmidt, Hans-Joachim,
Wolfgang Zellner. 2004.
Europäische Rüstungskontrolle, eine Geisel subregionaler Konflikte? Zur Ratifizierung des angepassten KSEVertrags.
In: Friedensgutachten 2004,
hrsg. von
Christoph Weller,
Ulrich Ratsch,
Reinhard Mutz,
Bruno Schoch,
Corinna Hauswedell, 227-233.
Münster: LIT.
Zellner, Wolfgang. 2004.
Asymmetric Security in Europe and the Tasks of the OSCE.
In: OSCE Yearbook 2003,
hrsg. von Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/ IFSH, 61-73.
Baden-Baden: Nomos.
Zellner, Wolfgang. 2003.
Asymmetrische Sicherheit in Europa und die Aufgaben der OSZE.
In: OSZE-Jahrbuch 2003,
hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH
und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/IFSH, 67-80.
Baden-Baden: Nomos.
Zellner, Wolfgang. 2003.
Neue Europäische Sicherheitsarchitektur III. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
In: Frieden und Sicherheit im 21. Jahrhundert. Eine Einführung,
hrsg. von
Bernhard Rinke,
Wichard Woyke, 271-291.
Opladen.
Zellner, Wolfgang. 2002.
The OSCE: Uniquely Qualified for a Conflict-Prevention Role.
In: Searching for Peace in Europe and Eurasia,
hrsg. von
Paul van Tongeren,
Hans van de Veen,
Juliette Verhoeven, 15-25.
London: Boulder, Co..
Zellner, Wolfgang. 2002.
Krisenprävention in gesamteuropäischer Verantwortung: die OSZE.
In: Krisenprävention als Politische Querschnittsaufgabe. Institutionelle und instrumentelle Ansatzpunkte für die Bundesrepublik Deutschland,
hrsg. von
Reinhard Mutz, 60-72.
Baden-Baden: Nomos.
Zellner, Wolfgang. 2001.
The OSCE's High Commissioner on National Minorities - His own Conception of His Work, Content and Tendency of His Recommendations, Effectiveness, Recommendations for Strengthening the HCNM as an Institution.
In: Europe's New Security Challenges,
Boulder, Co..
Dunay, Pal,
Wolfgang Zellner. 2000.
The Adaptation of the CFE Treaty - Between Creeping Marginalization and a New Conceptual Definition of European Arms Control.
In: OSCE Yearbook 1999,
hrsg. von Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/ IFSH, 349-363.
Baden-Baden.
Schmidt, Hans-Joachim,
Wolfgang Zellner. 2000.
Konventionelle Rüstungskontrolle im Belastungstest: Der Einfluß regional Gewaltkonflikte.
In: Friedensgutachten 2000,
hrsg. von
Reinhard Mutz,
Bruno Schoch,
Ulrich Ratsch, 269-278.
Münster: LIT.
Zellner, Wolfgang. 2000.
Was der Hohe Kommissar für nationale Minderheiten bewirkt.
In: Perspektiven und Defizite der OSZE,
hrsg. von
Dieter S. Lutz,
Kurt P. Tudyka, 141-171.
Baden-Baden.
Zellner, Wolfgang. 2000.
Die OSZE zwischen organisatorischer Überforderung und politischem Substanzverlust.
In: Friedensgutachten 2000,
hrsg. von
Reinhard Mutz,
Bruno Schoch,
Ulrich Ratsch, 99-108.
Münster: LIT.
Zellner, Wolfgang. 2000.
The OSCE's High Commissioner on National Minorities: His Work, Effectiveness, and Recommendations to Strengthen the HCNM as an Institution.
In: Europe's New Security Challenges,
hrsg. von
Heinz Gärtner,
Adrian Hyde-Price,
Erich Reiter, 265-295.
Boulder.
Dunay, Pal,
Wolfgang Zellner. 1999.
Die Anpassung des KSE-Vertrags zwischen schleichender Marginalisierung und konzeptioneller Neubestimmung europäischer Rüstungskontrolle.
In: OSZE-Jahrbuch 1999,
hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH, 397-412.
Baden-Baden.
Neuneck, Götz,
Wolfgang Zellner. 1999.
Defense Restructuring and the CFE-Treaty Adaption.
In: Remember Your Humanity. Proceedings of the Forty-Seventh Pugwash Conference on Science and World Affairs. Lillehammer, Norway,
hrsg. von
Joseph Rotblat, 459-474.
London.
Schmidt, Hans-Joachim,
Wolfgang Zellner. 1999.
Konventionelle Rüstungskontrolle vor neuen Herausforderungen: Der KSE-Vertrag im Belastungstest.
In: Friedensgutachten 1999,
hrsg. von
Bruno Schoch,
Ulrich Ratsch,
Reinhard Mutz, 248-256.
Münster.
Dunay, Pal,
Wolfgang Zellner. 1998.
Kogda proschloje wstretschajetsja s buduschtschim: adaptazija Dogowora ob OWSE.
In: Jeschegodnik OBSE 1996/1997.
hrsg. von Institut Issledovanija problem mira i politiki besopasnosti pri universitete Gamburga/Moskowski gosudarstwenny institut meschdunarodnych otnoscheni (universitet), 285-307.
Moskwa.
Zellner, Wolfgang. 1997.
Anpassung des KSE-Vertrags - nur an die Erweiterung der NATO?.
In: Friedensgutachten 1997,
hrsg. von
Friedhelm Solms,
Reinhard Mutz,
Bruno Schoch, 260-275.
Münster: LIT.
Zellner, Wolfgang,
Pal Dunay. 1997.
The Pact on Stability in Europe - A Diplomatic Episode or a Lasting Success.
In: OSCE- Yearbook 1995/1996.
hrsg. von Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/lFSH, 299-312.
Baden-Baden.
Zellner, Wolfgang,
Pal Dunay. 1997.
Wenn sich Vergangenheit und Zukunft treffen - die Anpassung des KSE-Vertrags.
In: OSZE-Jahrbuch 1997,
hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/lFSH, 295-315.
Baden-Baden.
Zellner, Wolfgang. 1996.
Natschalo konza ili schans kooperatiwnoi besopasnosti: Krisi kontrolja nad wooruschenijami w Ewrope.
In: Institut issledowanija problem mira i politiki besopasnosti pri universitete Gamburga/Moskowski gosudarstwenny institut meschdunarodnych otnoschenii (universitet), Jeschegodnik OBSE 1995,
Moskwa.
Zellner, Wolfgang,
Pal Dunay. 1996.
Der Stabilitätspakt für Europa - diplomatische Episode oder dauerhafter Erfolg?.
In: OSZE-Jahrbuch 1996,
hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/IFSH, 319-333.
Baden-Baden.
Zellner, Wolfgang. 1995.
Anfang vom Ende oder neue Chance kooperativer Sicherheit? Zur Krise europäischer Rüstungskontrolle.
In: OSZE-Jahrbuch 1995,
hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/IFSH, 289-306.
Baden-Baden: Nomos.
Zellner, Wolfgang. 1995.
Von der Stagnation zur Krise: Konventionelle Abrüstung in Europa.
In: Friedensgutachten 1995,
hrsg. von
Reinhard Mutz,
Bruno Schoch,
Friedhelm Solms, 290-304.
Münster/Hamburg: LIT.
Arbeitspapiere und Policy Paper
Zellner, Wolfgang,
Olga Oliker,
Steven Pifer. 2020.
A Little of the Old, a Little of the New: A Fresh Approach to Conventional Arms Control in Europe.
Deep Cuts Issue Brief 11. Hamburg: IFSH.
Zellner, Wolfgang,
Philip Remler,
Wolfgang Richter,
Andrei Zagorski,
Evgeny P. Buzhinsky,
Vladislav L. Chernov,
Ali Serdar Erdurmaz,
Marc Finaud,
Cornelius Friesendorf,
P. Terrence Hopmann,
Łukasz Kulesa,
Igors Rajevs,
Benjamin Schaller,
Hans-Joachim Schmidt,
Niklas Schörnig,
Oleg Shakirov,
Simon Weiß. 2018.
Reducing the Risks of Conventional Deterrence in Europe: Arms Control in the NATO-Russia Contact Zones.
Vienna: OSCE Network.