Gemeinsame Forschungskonferenz der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) und des IFSH:
"Evaluation Internationaler Polizei in Friedensoperationen und Sicherheitssektorreform-Programmen"
Worum geht es?
Während der Forschungskonferenz werden Teilnehmerinnen und Teilnehmern darüber diskutieren, wie robuste Evaluationsmethoden aus dem Fachgebiet der Internationalen Zusammenarbeit in die Bereiche der Internationalen Polizeimissionen (IPM) und Sicherheitssektorreform-Programmen (SSR) übertragen werden können. Langfristiges Ziel ist es, Evaluationsmethoden zu entwickeln, die den komplexen, dynamischen, nicht-linearen Entwicklungen sowie den kaum vorhersehbaren Ergebnissen im Zusammenhang von IPM und SSR gerecht werden können.
Zielgruppen:
Die Konferenz richtet sich an Evaluierungswissenschaftlerinnen- und wissenschaftler sowie Evaluierungspraktikerinnen und -praktiker, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, Polizeiführungskräfte, zivil-gesellschaftliche Akteurinnen und Akteure sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Interesse für die Themenfelder IPM und SSR.
Weitere Infos sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Website der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol): https://bit.ly/2lKygDY