IFSH in den Medien
75 Jahre NATO: IFSH-Rüstungskontrollexperte im Interview
75 Jahre nach Gründung der NATO hat vom 9. bis 11. Juli in Washington der…
Schweizer Friedenskonferenz für die Ukraine: Interviews der IFSH-Direktorin
In wenigen Tagen beginnt in der Schweiz eine Friedenskonferenz für die Ukraine,…
Pressespiegel: Friedensgutachten 2024
Am 10. Juni haben Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute, unter ihnen…
Auf der Suche nach Frieden für die Ukraine – Tagesschau-Interviews der IFSH-Direktorin
In Brüssel haben die europäischen Verteidigungsminister:innen über weitere…
Dr. Moritz Kütt im Podcast Streitkräfte und Strategien des NDR
Wie groß ist die Gefahr eines Einsatzes taktischer Nuklearwaffen in der Ukraine?…
Weltweite Militärausgaben auf Rekordhoch: IFSH-Direktorin im Interview mit der ARD-tagesschau
Mit knapp 2,3 Billionen Euro haben Staaten weltweit im vergangenen Jahr so viel…
Wie wehrhaft sind die Deutschen? IFSH-Direktorin im SWR-Hörfunk
Deutschland muss sich und seine Bevölkerung verteidigen und schützen können,…
Wo wären wir vor einem Atomkrieg sicher?
Wie hoch ist das Risiko eines Atomkriegs und wer bestimmt über den…
75 Jahre NATO: Interviews im ARD-Hörfunk
Im Gespräch mit NDR Info ordnet Dr. Ulrich Kühn, Leiter des Forschungsbereichs R…
Die Überlebenskunst der NATO: Gastbeitrag im Freitag
Ein altes Sprichwort sagt: „Todgesagte leben länger“. Es gilt auch für die NATO.…