IFSH in den Medien
Atombomben für Europa? Interviews im ARD-Hörfunk
Der Krieg in der Ukraine und die Drohung des US-Präsidentschaftskandidaten…
Der lange Weg zum Frieden in der Ukraine – ZDF-Doku
Es wurde viel versucht, erreicht wurde so gut wie nichts. Seit fast zwei Jahren…
Der schwierige Weg zum Frieden in der Ukraine – Interview in österreichischer Wochenzeitung
In einem Interview mit der österreichischen Wochenzeitung Die Furche skizzierte …
Wie verteidigungsfähig ist Europa? IFSH-Direktorin bei Maybrit Illner und im Deutschlandfunk
Wie wehrlos wäre Europa ohne die USA, was bräuchte es für eine nachhaltige…
Lage im Ukrainekrieg – Gespräch mit dem Standard
Mit der österreichischen Tageszeitung Der Standard hat Dr. Alexander Graef über…
Wer verbirgt sich hinter der „Achse des Widerstands“? – Interview auf web.de
Der Iran hat sich in der vergangenen Woche im Rahmen des Gaza-Krieges erstmals…
Cyberangriffe flankieren Kriege – Gastbeitrag im Tagesspiegel
Cyber-Operationen werden zunehmend im Kontext bewaffneter, physischer Konflikte…
Frieden in der Ukraine: ein jahrzehntelanger Prozess – Interview im ZDF heute journal
Wie kann es zu Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine kommen?…
Ukraine-Krieg: Ein Wettlauf mit der Zeit? – Interviews mit dem ZDF und der ARD
Die Kämpfe in der Ukraine werden erbittert fortgeführt. Wie lange kann sich die…
Krieg im Nahen Osten – wie kann Frieden gelingen? Einschätzungen der IFSH-Direktorin in der ARD-Sendung „titel, thesen, temperamente“
Was braucht es, um Frieden im Nahen Osten herzustellen und was können wir dabei…