Neueste Veröffentlichungen
Neuerscheinung: Status-neutral Arms Control: Promises and Pitfalls
In ihrem Artikel "Status-neutral Arms Control: Promises and Pitfalls" für…
Neuerscheinung: (Re-)Politisierung der Sicherheit?
Hendrik Hegemann und Martin Kahl: (Re-)Politisierung der Sicherheit?…
Neuerscheinung: Threats of a Different Kind: China and Russia in U.S
Reinke de Buitrago, Sybille. Threats of a Different Kind: China and Russia in…
Neuerscheinung: Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und Risiken unter Aspekten der Zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes
Hans-Georg Ehrhart/Götz Neuneck: Analyse sicherheitspolitischer Bedrohungen und…
Neuerscheinung: Der Islamische Staat und hybride Kriegführung
Helge Martin, Der Islamische Staat und hybride Kriegführung, ZEUS-Working Paper…
Neuerscheinung: Security governance and the limits of depoliticisation: EU policies to protect critical infrastructures and prevent radicalisation
Hendrik Hegemann, Martin Kahl. 2016. Security governance and the limits of…
Neuerscheinung: Sicherheitspolitische Bedrohungen und Risiken. Zivile Verteidigung und Zivilschutz aus der Sicht der Friedens- und Konfliktforschung
Hans-Georg Ehrhart/Götz Neuneck, Sicherheitspolitische Bedrohungen und Risiken.…
Neuerscheinung: Der Konflikt um die Ukraine. Was wir von Egon Bahr lernen können
In der aktuellen Ausgabe (34. Jg., Nr. 2, S. 151-156) von Sicherheit und Frieden…