Neue Publikationsreihe OSCE Insights: Erster Beitrag erschienen

Die neue Reihe "OSCE Insights" ist die Nachfolgepublikation des OSZE-Jahrbuchs.

 

In seinem Beitrag „The OSCE in Central Asia: Debating Police-related Activities“ ruft Autor Dr. habil. Cornelius Friesendorf zu einer Debatte über die Auswirkungen polizeibezogener Aktivitäten der OSZE in Zentralasien auf. Ist die OSZE in der Lage, eine demokratische Kontrolle über die Polizei in Zentralasien zu unterstützen? Inwieweit kann die Organisation zur Verbesserung der Sicherheit beitragen? Was sind die Grenzen und Risiken von OSZE-Ausbildung und Materialhilfe für die Polizei? Cornelius Friesendorf skizziert, wie Teilnehmerstaaten, die wollen, dass die OSZE eine demokratische Polizeiarbeit fördert, Chancen nutzen, Schwierigkeiten überwinden und Risiken begrenzen können.
Dies ist der erste Beitrag in der neuen Reihe OSCE Insights, der Nachfolgepublikation des OSZE-Jahrbuchs. Wie bereits das Jahrbuch erscheint auch OSCE Insights im Nomos Verlag in deutscher, englischer und russischer Sprache. OSCE Insights richtet sich an eine internationale Leserschaft von Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen. Die Beiträge umfassen sowohl politische Analysen als auch Berichte aus der Praxis, und sie präsentieren konkrete Empfehlungen für die OSZE-Gemeinschaft.

Nähere Informationen über das neue Publikationsformat OSCE Insights erhalten Sie hier.