Zurück in die Zukunft? Warum ein neues Wettrüsten droht

Dr. Ulrich Kühn

Dr. Ulrich Kühn

Ulrich Kühn, Leiter des Forschungsbereichs Rüstungskontrolle und Neue Technologien am IFSH, beschäftigt sich in seiner neuesten Publikation mit dem INF-Abrüstungsvertrag. Der Vertrag war 1987 zwischen der damaligen UdSSR und den Vereinigten Staaten geschlossen worden und besiegelte den Verzicht auf atomare Mittelstreckenraketen. Er galt als Meilenstein auf dem Weg zur Überwindung des Kalten Krieges. Im Februar 2019 stiegen die USA aus dem Vertrag aus, nachdem sie Russland vorgeworfen hatten den Vertrag zu verletzen.
In seiner Publikation gibt Ulrich Kühn einen zeitgeschichtlichen Überblick von der Unterzeichnung des Vertrages in den 1980er Jahren bis zu seinem Ende im Jahr 2019. Friedensforscher Kühn erläutert, was der Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Vertrag für die europäische Sicherheit bedeutet und entwirft mögliche Zukunftsszenarien.

Zur Publikation geht es hier: https://www.vr-elibrary.de/doi/10.13109/9783666352171.355