Vita
Michael Brzoska ist Senior Fellow am IFSH. Von Februar 2006 bis September 2016 war er Wissenschaftlicher Direktor des IFSH. Davor war er unter anderem Forschungsleiter und stellvertretender Direktor am Internationalen Konversionszentrum Bonn – Bonn International Center for Conversion (BICC), Hochschulassistent im Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg und Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI), Schweden. Zwischen 2008 und 2015 war er Vorsitzender des Stiftungsrats der Deutschen Stiftung Friedensforschung. Er ist Mitglied der Hamburgischen Akademie der Wissenschaften und Associate Senior Fellow des SIPRI. Er studierte Volkswirtschaftslehre und politische Wissenschaften in Hamburg und Fribourg (Schweiz). In seiner Promotion widmete er sich der deutschen Rüstungsexportpolitik. Er habilitierte mit Arbeiten zur „Militarisierung der Dritten Welt“.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
Das wichtigste laufende Vorhaben behandelt die Zusammenhänge von Extremwetterkatastrophen und Gewaltkonflikten. Vorrangiges Ziel ist das bessere Verständnis von Strukturbedingungen und Mechanismen, die friedens- und sicherheitsrelevante Auswirkungen von Extremwetterereignissen beeinflussen. Das Projekt ist Teil des Forschungsprogramms zu Klimawandel und Sicherheit im Rahmen der Hamburger Exzellenzcluster zu Klimaforschung. Dieses Projekt erforscht, unter welchen Bedingungen sich die Betroffenen kooperativ oder konfrontativ verhalten, zudem wird das Verhalten nationaler und internationaler Akteure untersucht. Die Analyse erfolgt in Kooperation mit einer Reihe von Partnern. Sie wird sowohl mit Hilfe quantitativer wie qualitativer Methoden durchgeführt. Michael Brzoska arbeitet und publiziert darüber hinaus weiterhin zu einer Reihe von Forschungsfeldern, einschließlich Europäischer Außen- und Sicherheitspolitik, internationalen Waffenembargos, konventionelle Rüstungskontrolle sowie Rüstungsproduktion und -handel.
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Brzoska, Michael. 2024.
Sources of Inefficiency in the Procurement of Major Weapon Systems. Estimates for the German Case.
The Economics of Peace and Security Journal 19 (1): 5-22. DOI: 10.15355/epsj.19.1.5. -
Brzoska, Michael. 2023.
Gerechtigkeit und Frieden.
In: Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert, hrsg. von Mojib Latif, 53-58. Freiburg im Breisgau: Herder. -
Brzoska, Michael,
Wuyi Omitoogun,
Elisabeth Sköns. 2022.
The Human Security Case for Rebalancing Military Expenditure.
Stockholm: SIPRI. DOI: 10.55163/TMRZ9944. -
Ide, Tobias,
Michael Brzoska,
Jonathan F. Donges,
Carl-Friedrich Schleussner. 2020.
Multi-method evidence for when and how climate-related disasters contribute to armed conflict risk.
Global Environmental Change 62: Article 102063. DOI: 10.1016/j.gloenvcha.2020.102063. -
Brzoska, Michael. 2020.
Germany.
In: The Economics of the Global Defence Industry, hrsg. von Keith Hartley, Jean Belin, 194-214. London: Routledge.