Veröffentlichungen von Hans-Georg Ehrhart
Arbeitspapiere und Policy Paper
-
Johannsen, Margret,
Egon Bahr,
Matthias Bartke
Bartke,
Hans-Georg Ehrhart,
Thorsten Görissen,
Roland Kästner,
Dieter S. Lutz,
Erwin Müller,
Reinhard Mutz,
Götz Neuneck,
Claudia Schmid. 1991.
Deutsche an die Fronten? Lehren aus dem Golfkrieg. Stellungnahme des IFSH.
Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik 11. Hamburg.
Diskussionsbeiträge und andere Veröffentlichungen
-
Ehrhart, Hans-Georg. 2024.
Überlebenskunst 1949 - Zeitgeschichte: Zwölf Staaten gründen die NATO. Zunächst ist für den Militärpakt eine Frist von 20 Jahren vorgesehen, doch dann wird Existenzsicherung zum Markenzeichen.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 14: 11 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2024.
„Wunderwaffen“ sollen es richten. Neutralität - Die „finnische“ Lösung für die Ukraine wäre weiterer Zerstörung und einer möglichen Niederlage vorzuziehen.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 8: 8 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Joschka Fischer überkommt die Lust am Tabubruch: Atomwaffen für Deutschland?.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 50: 8 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Wolodymyr Selenskyj: Der Held des Krieges wird zum Hindernis für Frieden.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 48: 8 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Palästina: Benjamin Netanjahus radikaler Flügel will die Annexion des Gaza-Streifens.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 45: 9 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Zwei Fliegen mit einer Klappe: USA II – Eine Folge des Nahost-Krieges wird sein, dass Europa mehr für „US-Primacy“ in der Welt vereinnahmt wird.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 42: 9 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Die wirkliche Urkatastrophe: Narrative – Neuerdings gilt der NATO-Gipfel von 2008 als Weichensteller zum Ukraine-Krieg. Das wird der Lage nicht gerecht.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 39: 17 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Zeitenwende in Niamey. Niger - Das vom Westen am stärksten hofierte Land in der Sahelzone hat seit Ende Juli eine antiwestliche Militärregierung. Wie das?.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 32: 1 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Eskalation am Schwarzen Meer: Ukraine II – Der Getreidedeal ist storniert. Russland will nicht länger hinnehmen, dass gegebene Versprechen nicht erfüllt werden.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 30: 10 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Eiertanz um die Ukraine: NATO-Gipfel – Die Allianz dürfte auf ihrem Gipfel in Litauen Kiew verbindlich, aber nicht unverzüglich in ihre Reihen durchwinken.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 27: 8 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Dammbruch sondergleichen: Ukraine/Russland – Es gibt keinen von allen Seiten anerkannten Mechanismus, um die Katastrophe am Dnipro aufzuklären.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 24: 9 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Patt heißt langer Krieg: Menetekel - Irak, Korea und Afghanistan – oft wurden bewaffete Konflikte zu spät beendet. Im Fall Ukraine könnte sich das wiederholen.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 22: 1 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Privatarmeen in Russland eigentlich verboten, aber weltweit in guter Gesellschaft: Grauzone – Der Versuch, in Russland private militärische Dienstleister zu regulieren, ist bislang am Widerstand aus Militär-, Geschäfts- und Geheimdienstkreisen gescheitert. Weltweit gibt es private Militärfirmen mittlerweile in mehr als 100 Ländern.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Im Rüstungswahn: SIPRI-Institut - Im Vorjahr wurden 2.240 Milliarden Dollar aufgebracht, um die Militärbudgets weltweit noch einmal aufzustocken.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 18: 9 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Wacht endlich auf!.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 13: 2 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Ohne China geht es nicht. Diplomatie - Noch ist Peking daran interessiert, den Ukraine-Krieg schnell zu beenden.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 11: 9 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Nächste Stufe gezündet. New-START-Vertrag - Ein letzter Pfeiler strategischer Stabilität droht nun ebenfalls wegzubrechen.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 9: 8 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Der Keim des Krieges. Geschichte - Ein Frieden ohne Ausgleich bietet keiner Konfliktpartei tragfähige Sicherheit.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 8: 5 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Je länger der Ukraine-Krieg dauert, desto weniger ist das in deutschem Interesse.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 6: 8 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Erst Panzer, dann Kampfjets: Die Krieg-in-Sicht-Krise.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium -
Ehrhart, Hans-Georg. 2023.
Matte Freundschaft, trübe Aussichten: 60 Jahre Élysée-Vertrag - Anders als 1962 haben heute die „Atlantiker“ im deutsch-französischen Verhältnis klar das Sagen.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 2: 8 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2022.
Kein Traumtänzer, sondern Realist. US-Diplomatie - Die Biden-Regierung sollte in ihrer Außenpolitik auf Adlai Stevenson zurückkommen.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 44: 7 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2022.
Krieg in der Ukraine: Zwingt der Winter die Kriegsparteien zu Verhandlungen? Ukraine/Russland - Auf der Suche nach Frieden gilt: Verhandlungswege bedürfen der gegenseitigen Anerkennung als Verhandlungspartner. Außerdem muss der Nutzen der Verhandlungslösung für beide Seiten größer sein als eine Fortsetzung des Gewaltkonflikts.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 48: 8 -
Brock, Lothar,
Michael Brzoska,
Hans-Georg Ehrhart,
Miriam Engel,
Ute Finckh-Krämer,
Helmut W. Ganser,
Hartmut Graßl,
Rüdiger Lüdeking,
Hans-Jochen Luhmann,
Hans Misselwitz,
Götz Neuneck,
Konrad Raiser,
Michael Staack,
Jürgen Scheffran. 2022.
Zur Debatte um den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg: Kuba-Krise in Zeitlupe? Stellungnahme der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) auf der Basis der Arbeit der Studiengruppe „Europäische Sicherheit und Frieden“.
In: vdw-ev.de -
Ehrhart, Hans-Georg. 2022.
Was die Kuba-Krise lehrt. Atomkriegsgefahr - Vor 60 Jahren verhinderte der Wille zum Kompromiss und zur Diplomatie den Absturz in ein nukleares Inferno.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 41: 1 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2022.
Weckt die Schlafwandler!. Kernwaffen - Warum der Westen im Ernstfall nuklear verwundbarer ist als Russland.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 37: 9 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2022.
Trommeln für das "Weiter-so". Krieg - Die Argumente der Militär-Unterstützung für die Ukraine leben von Überhöhung, Konfrontation, Diskreditierung und Illusion.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 32: 9 -
Ehrhart, Hans-Georg. 2022.
Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit Kriegen und Konflikten.
In: Kriege und Konflikte. Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung -
Ehrhart, Hans-Georg. 2022.
Extrem fallende Temperaturen. Nuklearer Winter - Der Einsatz von Atomwaffen im Ukrainekrieg würde zu weltweiten Kollateralschäden führen.
In: Der Freitag, das Meinungsmedium, Nr. 24: 8