Vita
Philipp Neubauer ist seit Oktober 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFSH tätig. Bis Juni 2022 hat er im Rahmen des von der DFG geförderten Projekts „Internationale Polizeimissionen“ geforscht und gearbeitet. Seit Januar 2022 ist er im Rahmen des vom Auswärtigen Amt (AA) geförderten Projekts „Forschungs- und Transferstelle Sicherheitssektorreform (SSR-Hub)“ dauerhaft in die dortige Abteilung für Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge und Humanitäre Hilfe entsandt. Dort forscht und berät er zu Fragen der Sicherheitssektorreform. Von 2014 bis 2018 hat er für zwei Mitglieder des Deutschen Bundestages gearbeitet und sich dort insbesondere mit der deutschen und europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie der Finanzpolitik befasst. Er hat in Edinburgh, Montreal und Berlin studiert. Während seines Studiums war er Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Seit April 2019 promoviert er an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zu internationalen Polizeimissionen.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
In seiner bisherigen Arbeit am IFSH hat Philipp Neubauer den Fokus seiner Forschung auf die Rolle und Arbeit von europäischen Polizist:innen im Rahmen internationaler Missionen zum (Wieder-)Aufbau von staatlichen Sicherheitsorganen in Konflikt- und Postkonfliktstaaten gelegt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auch auf der Ausbildung und Vorbereitung von Polizist:innen für die Arbeit im Ausland. Darüber hinaus interessiert er sich für Fragen der zivilen Krisenprävention und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union.
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Friesendorf, Cornelius,
Philipp Neubauer,
Ursula Schröder. 2023.
Implementing CSDP Missions: The Daily Travails of Police Experts.
European Security DOI: 10.1080/09662839.2023.2232138. -
Friesendorf, Cornelius,
Philipp Neubauer. 2023.
Do National Differences Hamper CSDP? The Pragmatism of Mission Members.
European Foreign Affairs Review 28 (2): 141-164. -
Neubauer, Philipp. 2022.
Making the International Work: Police Training Experts as Brokers for International Missions.
International Peacekeeping 29 (3): 522-547. DOI: 10.1080/13533312.2022.2080662. -
Neubauer, Philipp,
Cornelius Friesendorf,
Ursula Schröder. 2022.
Everyday Police Work Abroad: A Story of Experience, Continuity and Change in Multilateral Missions.
International Peacekeeping 29 (2): 308-332. DOI: 10.1080/13533312.2022.2047026.