Vita

Ursula Schröder ist seit 2017 Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg sowie Professorin für Politikwissenschaft, insbesondere für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, an der Universität Hamburg. Zuvor war sie Professorin für internationale Sicherheitspolitik am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sie hat an der Humboldt Universität und an der Freien Universität in Berlin sowie an der University of Wales in Aberystwyth, Wales, studiert und am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz promoviert.

Forschungsprofil | aktuelle Projekte

Ursula Schröder forscht zur Entstehung und zum Wandel staatlicher und überstaatlicher Friedens- und Sicherheitsordnungen in Europa und darüber hinaus. Sie ist Sprecherin des von der Landesforschungsförderung Hamburg geförderten interinstitutionellen Graduiertenkollegs Democratising Security in Turbulent Times. Im Rahmen des Hamburger Exzellenzclusters ‘Climate, Climatic Change and Society’ analysiert sie im Projekt Conflict and Cooperation at the Climate Security Nexus, welche kooperativen oder konfliktiven Strategien unterschiedliche Sicherheitsakteure und lokale Gemeinschaften verfolgen, um auf Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren und welche Folgen diese haben. Ein laufendes DFG-Projekt zu ‘Multinational Police Assistance: Foreign Experts in Conflict-Affected States’ untersucht Praktiken internationaler Polizeiunterstützung durch die EU und die OSZE und beleuchtet die Rolle von Polizeiexperten als Akteure globalen Regierens. In einem langjährigen Forschungsprojekt im Berliner Sonderforschungsbereich 700 ‚Governance in Areas of Limited Statehood‘ beschäftigte sie sich mit den Effekten internationaler Interventionen und untersuchte die Rolle internationaler Akteure beim Aufbau staatlicher Sicherheitsinstitutionen in Postkonfliktstaaten.

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • Rothe, Delf, Christine Hentschel, Ursula Schröder. 2025.
    Recomposing the Climate-Security Nexus: A Conceptual Introduction.
    Geoforum 159 (February): 104195. DOI: 10.1016/j.geoforum.2024.104195.
  • Hentschel, Christine, Delf Rothe, Ursula Schröder, Hrsg. 2024.
    Critical Climate Security.
    Geoforum 155 (October 2024). Amsterdam: Elsevier.
  • Geis, Anna, Ursula Schröder. 2024.
    The Russian War Against Ukraine and Its Implications for the Future of Liberal Interventionism.
    Politics and Governance 12: Article 7348. DOI: 10.17645/pag.7348.
  • Niemann, Holger, Ursula Schröder, Hrsg. 2024.
    European Security in Times of Crisis: Perspectives from Peace Research.
    Research Report 014. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifsh-research-report-014.
  • Friesendorf, Cornelius, Philipp Neubauer, Ursula Schröder. 2023.
    Implementing CSDP Missions: The Daily Travails of Police Experts.
    European Security DOI: 10.1080/09662839.2023.2232138.