Nahost-Krieg

Mit einem bespiellosen Angriff hat die radikal-islamistische Hamas am Morgen des jüdischen Feiertags Simchat Tora am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Die Angreifer töteten und verletzten zahlreiche israelische Zivilist:innen und verschleppten Geiseln in den Gazastreifen. Dieser Terrorangriff löste einen neuen Krieg in Nahost aus. Unmittelbar nach dem Überfall begann Israel mit einer breit angelegten Militäroffensive gegen die Hamas, die sich insbesondere auf den Gazastreifen konzentriert.

Wenn Sie Journalist:in sind, freuen wir uns über Ihre Anfragen über unsere Presseseite.

 

Die Krise der internationalen Ordnung – Interview im Deutschlandfunk


Im vergangenen Jahr gab es weltweit so viele Kriegstote wie seit 30 Jahren nicht mehr (Global Peace Index 2023). Und nach dem gewaltsamen russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist nun auch der Nahostkonflikt erneut entbrannt. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk erörtert IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder, warum immer mehr Konflikte zu Kriegen werden, welche Rolle die Friedensforschung bei der Beilegung von Konflikten spielt und warum im Nahostkonflikt nicht Friedenslösungen propagiert werden sollten, die schon vor 30 Jahren nicht funktioniert haben. 
 

Das ausführliche Interview „Die internationale Ordnung steckt in einer tiefen Krise“ vom 03.12.23 können Sie in der Mediathek des Dlf nachhören. 

Die Krise der internationalen Ordnung – Interview im Deutschlandfunk


Im vergangenen Jahr gab es weltweit so viele Kriegstote wie seit 30 Jahren nicht mehr (Global Peace Index 2023). Und nach dem gewaltsamen russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist nun auch der Nahostkonflikt erneut entbrannt. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk erörtert IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder, warum immer mehr Konflikte zu Kriegen werden, welche Rolle die Friedensforschung bei der Beilegung von Konflikten spielt und warum im Nahostkonflikt nicht Friedenslösungen propagiert werden sollten, die schon vor 30 Jahren nicht funktioniert haben. 
 

Das ausführliche Interview „Die internationale Ordnung steckt in einer tiefen Krise“ vom 03.12.23 können Sie in der Mediathek des Dlf nachhören. 


Mehr über den Nahost-Krieg