News
IFSH in den Medien
Deutschlands künftige Kriseninterventionen: Gastbeitrag im Freitag
Zieht die neue Bundesregierung Lehren aus den teils desaströsen Erfahrungen der Vergangenheit? In seinem Gastbeitrag für die Wochenzeitung der Freitag blickt Dr. Hans-Georg Erhart auf die künftige…Biden und Putin beraten über Ukraine-Konflikt: Interview im rbb-Hörfunk
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich weiter zu. Russland ist dabei, bis zu 175.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zu versammeln und stellt Forderungen an den Westen. Der…
UN-Verhandlungen über autonome Waffen - Interview im Deutschlandfunk
Im Auslandsmagazin „Eine Welt“ des Deutschlandfunk spricht die Leiterin des IFSH Büro Berlin Anja Dahlmann über autonome Waffensysteme. Am 2. Dezember beginnen dazu wieder internationale…
Friedensrisiken im Cyberraum – Interview auf NDR Info
Angriffe auf Krankenhäuser oder die Energieversorgung durch Cyberkriminelle, zum Teil mit Unterstützung staatlicher Akteure, bestimmten in den vergangenen Monaten oft die Schlagzeilen. Zugleich…
Worum geht es bei Hyperschallraketen? Interview im BBC-Radio
Was sind Hyperschallraketen und wie sind sie sicherheitspolitisch einzuschätzen? In der Radiosendung „The Inquiry“ der britischen BBC hat IFSH Visiting Research Fellow Marina Favaro darauf Antworten…
Interview zur Zukunft der Kriegsführung
Im Gespräch mit dem Podcast-Radio Detektor.fm sprach die Leiterin des IFSH Büro Berlin Anja Dahlmann über die Zukunft der Kriegsführung. Dabei erörtert sie militärische Möglichkeiten, die durch die…
Anti-Terror-Gesetze auf den Prüfstand: Gastbeitrag im Tagesspiegel
In ihrem gemeinsamen Sondierungspapier versprechen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eine „Generalrevision der Sicherheitsarchitektur“ sowie die „gesamtheitliche Betrachtung der Eingriffsbefugnisse…
Bilanz der Ära Merkel: Interview in der taz
Im Gespräch mit der taz bilanziert Prof. Dr. Michael Brzoska, welche Fortschritte und Versäumnisse es in den vergangenen Jahren bei der Rüstungskontrolle gegeben hat. Positiv überrascht hätten ihn…
Bilanz der Ära Merkel: Interview in der taz
Im Gespräch mit der tageszeitung bilanziert Prof. Dr. Michael Brzoska, welche Fortschritte und Versäumnisse es in den vergangenen Jahren bei der Rüstungskontrolle gegeben hat. Positiv überrascht…