Trump-Putin-Treffen in Alaska - Einschätzungen von IFSH-Wissenschaftlern

Ein Bild vergangener Tage: Im Juli 2018 schütteln sich der damalige US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin nach einer gemeinsamen Pressekonferenz in Helsinki die Hände. (c) dpa Picture Alliance/AP Photo | Jussi Nukari

Am kommenden Freitag wollen US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin in Anchorage zusammentreffen, um über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges zu sprechen. Bereits im Vorfeld des Treffens wurden Befürchtungen laut, wonach beide Staatschefs ohne Einbeziehung der Ukraine konkrete Vereinbarungen treffen könnten, etwa über Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland.
Was ist von dem amerikanisch-russischen Gipfeltreffen zu erwarten? Und was steht auf dem Spiel? Und welchen Einfluss können die Beratungen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj haben, die im Vorfeld im Berliner Kanzleramt stattfanden? In diversen Medienauftritten geben IFSH-Wissenschaftler eine Einschätzung ab.
Eine Auswahl: