Dr. Tobias Fella

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
+49 (0)30 2404775-14
Berlin

Vita

Dr. Tobias Fella ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFSH. Er leitet im Berliner Büro das trilaterale Forschungs- und Transferprojekt Challenges to Deep Cuts, das vom Auswärtigen Amt gefördert wird. Zuvor war er außen- und sicherheitspolitischer Referent der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Projektkoordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hertie School und Fellow an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Im Jahr 2022 hielt Tobias Fella eine fortlaufende Reihe von Vorträgen und Workshops für die Bundeswehr zu den politischen, militärischen und wirtschaftlichen Aspekten des Krieges in der Ukraine. Dabei bereitete er ausgewählte Einheiten auf ihren Einsatz in Litauen im Rahmen der Enhanced Forward Presence der NATO vor. Tobias Fella promovierte in Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit zur Idee des US-amerikanischen Niedergangs im neokonservativen Denken und erwarb einen Magister Artium in Politikwissenschaft, Geschichte und Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist ein Alumnus der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Forschungsprofil

Tobias Fella forscht zur Rüstungskontrolle und strategischen Stabilität unter den Bedingungen von Großmachtrivalität, zu konventioneller und nuklearer Abschreckung, den Beziehungen zwischen der NATO und Russland, sowie zu transatlantischer Sicherheit und Chinas nuklearer Aufrüstung. Seine Artikel und Kommentare sind in deutschen und internationalen Medien und Zeitschriften wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und The National Interest erschienen.

Neueste Veröffentlichungen

After the New START Treaty

Informationsblatt des Deep Cuts-Projekts, erschienen am: 15. September 2025

The Strategic Void in Germany’s Defense Debate

Tobias Fella, Lukas Mengelkamp, in: The National Interest, erschienen am: 9. September 2025

Ausgewählte Veröffentlichungen

Medienauftritte/News

Der Angriff ist billiger: Wie effektiv wäre ein Drohnenwall an der NATO-Ostflanke wirklich?

Dr. Tobias Fella im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)

Gefahr im Anflug - Wie Drohnen Europa bedrohen

Dr. Tobias Fella im Gespräch mit dem ARD-Weltspiegel

Präsentation in Hamburg: Wie feindliche Drohnen abgefangen werden

Dr. Tobias Fella im Gespräch mit dem NDR-Fernsehen

Großmanöver "Red Storm Bravo" in Hamburg

IFSH-Direktorin Prof. Dr. Ursula Schröder und andere Wissenschaftler in diversen Hörfunk- und TV-Interviews

„Gefahr weit verbreiteter Unruhen“: Wie das Attentat auf Kirk die USA zerreißen könnte

Dr. Tobias Fella im Gespräch mit dem Nachrichtenportal web.de

Trump-Putin-Treffen in Alaska

Einschätzungen von IFSH-Wissenschaftlern in verschiedenen Medien

Jahrestag des Atombombenabwurfs über Hiroshima

Interviews in Tagesschau, ARD-Hörfunk und Tageszeitungen