Vita

Dr. Tobias Fella ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFSH. Er leitet im Berliner Büro das trilaterale Forschungs- und Transferprojekt Challenges to Deep Cuts, das vom Auswärtigen Amt gefördert wird. Zuvor war er unter anderem als außenpolitischer Referent der Friedrich-Ebert-Stiftung, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hertie School und Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik tätig. Tobias Fella promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit zur Idee des US-Niedergangs als Weltmacht im neokonservativen Denken.

 

 

Forschungsprofil | aktuelle Projekte

Dr. Tobias Fella forscht zur Rüstungskontrolle und Fragen der strategischen Stabilität unter den Bedingungen von Großmachtkonkurrenz. Sein Fokus liegt auf den U.S.-russischen Beziehungen sowie der potentiellen Inklusion der Volksrepublik China in rüstungskontrollpolitische Maßnahmen. Tobias Fella ist Experte für amerikanische Außenpolitik. Neben seinen wissenschaftlichen Publikationen verfasste er auch mehrere Gastbeiträge für deutsche Tageszeitungen oder internationale Fachzeitschriften, u.a. für die US-amerikanische Fachzeitschrift The National Interest.

 

Ausgewählte Veröffentlichungen