Vita
Alexander Graef arbeitet seit März 2019 im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien. Er hat Kulturwissenschaften und Internationale Beziehungen an der Europa-Universität Viadrina, an der Freien Universität Berlin und am Staatlichen Moskauer Institut für Internationale Beziehungen (MGIMO) studiert. Im Frühjahr 2019 schloss er seine Promotion an der Universität St. Gallen mit einer Arbeit über russische Experten und Think Tanks in der Außen- und Sicherheitspolitik ab. Von Januar 2017 bis Juni 2018 war Alexander Graef Doc.Mobility-Stipendiat des Schweizerischen Nationalfonds an der National Research University Higher School of Economics in Moskau. Er ist aktiv im FLEET-Netzwerk junger Expertinnen und Experten, das vom Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Wien (ROCPE) gegründet wurde.
Forschungsprofil | aktuelle Projekte
Alexander Graef forscht zum Thema konventionelle Rüstungskontrolle in Europa. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die russische Außen- und Militärpolitik, die Soziologie der internationalen Beziehungen und die Rolle von Intellektuellen, Experten und Think Tanks in der Öffentlichkeit und Politik. In diesem Kontext untersucht Alexander Graef die Struktur von sozialen Netzwerken und Diskursen. Gegenwärtig arbeitet er zu neuen Perspektiven für vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen und sowie zur Rüstungskontrolle im Baltischen Raum und in der Schwarzmeerregion. Darüber hinaus analysiert er die Entwicklungen im russischen Militär und in der russischen Verteidigungsindustrie.
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Graef, Alexander. 2022.
Beyond Stability: The Politics of Conventional Arms Control in Europe.
Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung 10 (2): 219-245. DOI: 10.1007/s42597-022-00070-y. -
Graef, Alexander. 2022.
The Withdrawal of Russia from the Treaty on Open Skies.
In: SIPRI Yearbook 2022. Armaments, Disarmament and International Security, hrsg. von Stockholm International Peace Research Institute, 545-550. Oxford: Oxford University Press. -
Mengelkamp, Lukas,
Alexander Graef,
Ulrich Kühn. 2022.
A Confidence-Building Defense for NATO.
In: War on the Rocks -
Graef, Alexander. 2021.
Influential or Irrelevant? The Role of Foreign Policy Think Tanks in Russia.
In: Russia’s Foreign Policy: The Internal-International Link, hrsg. von Aldo Ferrari, Eleonora Tafuro Ambrosetti, 12-36. Milan: ISPI. -
Kertysova, Katarina,
Alexander Graef. 2021.
Open Skies in the Arctic: Challenges and Opportunities.
In: On Thin Ice? Perspectives on Arctic Security, hrsg. von Duncan Depledge, P. Whitney Lackenbauer, 91-106. Peterborough, ON: North American and Arctic Defence and Security Network (NAADSN).
Aktualisiert veröffentlicht unter -
Kertysova, Katarina,
Alexander Graef. 2021.
Open Skies in the Arctic: Challenges and Opportunities.
Euro-Atlantic Security Report. London: European Leadership Network.