Buchkapitel
-
Heller, Regina,
Martin Kahl,
Daniela Pisoiu. 2014.
A ‘Coalition’ of Norm-Challengers? A Comparison of Official Counter-Terror Argumentation in the US, the EU and Russia.
In: European Peace and Security Policy: Transnational Risks of Violence,
hrsg. von
Michael Brzoska, 92-112.
Baden-Baden: Nomos.
-
Hegemann, Hendrik,
Regina Heller,
Martin Kahl. 2013.
Introduction: Studying Effectiveness in International Relations.
In: Studying 'Effectiveness' in International Relations,
hrsg. von
Hendrik Hegemann,
Regina Heller,
Martin Kahl, 15-32.
Opladen, Berlin, Toronto: Budrich.
Teile enthalten in
-
Hegemann, Hendrik,
Regina Heller,
Martin Kahl,
Daniela Pisoiu,
Eric van Um. 2014.
Studying ‘Effectiveness’ in International Relations: Objectives, Concepts and Applications.
In: European Peace and Security Policy: Transnational Risks of Violence,
hrsg. von
Michael Brzoska, 113-133.
Baden-Baden: Nomos.
-
Heller, Regina. 2013.
Assessing the Effectiveness of International Human Rights and External Democracy Promotion.
In: Studying 'Effectiveness' in International Relations,
hrsg. von
Hendrik Hegemann,
Regina Heller,
Martin Kahl, 197-216.
Opladen, Berlin, Toronto: Budrich.
-
Heller, Regina. 2012.
Subjectivity Matters. Reconsidering Russia’s Relations with the West.
In: Russia & European Security,
hrsg. von
Roger E. Kanet,
Maria R. Freire, 45-78.
Dordrecht: Republic of Letters Publishing.
-
Hegemann, Hendrik,
Regina Heller,
Martin Kahl. 2011.
Terrorismusbekämpfung jenseits funktionaler Problemlösung: Was beeinflusst politisches Handeln im Kampf gegen den Terrorismus?.
In: Terrorismusforschung in Deutschland. Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Sonderheft 1,
hrsg. von
Kai Harbrich,
Alexander Kocks,
Alexander Spencer, 281-304.
Wiesbaden: Springer VS.
-
Heller, Regina. 2011.
Frieden und Transformation.
In: Handbuch Frieden,
hrsg. von
Hans-Joachim Gießmann,
Bernhard Rinke, 586-598.
Wiesbaden: VS Verlag.
-
Heller, Regina. 2010.
Droht ein Flächenbrand im Nordkaukasus?.
In: Friedensgutachten 2010,
hrsg. von
Christiane Fröhlich,
Andreas Heinemann-Grüder,
Jochen Hippler,
Margret Johannsen,
Bruno Schoch, 249-263.
Berlin: LIT.
-
Heller, Regina,
Cornelia Manger-Nestler. 2010.
Alternative Modes of Governance – A Critical Appraisal.
In: Global Risks – Constructing World Order through Law, Politics and Economics,
hrsg. von
Jana Hertwig,
Sylvia Maus, 241-246.
Frankfurt/Main: Lang.
-
Heller, Regina,
Martin Kahl. 2010.
Externe Security Governance der EU – Neue Formen des sicherheitspolitischen Regierens in der europäischen Nachbarschaft.
In: Security Governance in und für Europa – Konzepte, Akteure, Missionen,
hrsg. von
Hans-Georg Ehrhart,
Martin Kahl, 130-150.
Baden-Baden: Nomos.
-
Heller, Regina. 2006.
‘Exporting’ values: Tracing the EU’s human rights policy towards Russia.
In: European Human Rights in Europe – A fragmented regime?,
hrsg. von
Malte Brosig, 208-224.
Frankfurt/Main: Lang.
Arbeitspapiere und Policy Paper
-
Alekseenkova, Elena,
Alexandru Baltag,
Ireneusz Bil,
Henrik Hallgren,
Hiski Haukkala,
Regina Heller,
Daniyar Kosnazarov,
Hans Kundnani,
Igor Lyubashenko,
Florence Mardirossian,
Dmytro Ostroushko,
Tatiana Romanova,
Eugen Schönfeld,
Tornike Sharashenidze,
Olga Shishkina,
Dmitry Suslov,
Rein Tammsaar,
Sergey Utkin,
Maryna Vorotnyuk,
Julia Wanninger. 2014.
The EU and the East in 2030. Four Scenarios for Relations between the EU, the Russian Federation, and the Common Neighbourhood.
Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung.
-
Heller, Regina. 2009.
Notions of Insecurity and Security Policy within the EU. A Historical Perspective.
EUSECON Working Paper 4. Berlin: DIW.
-
Cornish, Paul,
Regina Heller,
Martin Kahl,
Jonathan Knight,
Amal Tarhuni. 2008.
Homeland Security and the European Security Strategy. Linking the Internal and External Dimensions of EU Counter-terrorism Policy.
ISIS Ad-hoc Study. Brüssel.
-
Brzoska, Michael,
Regina Heller,
Marietta S. König,
Anna Kreikemeyer,
Elena Kropatcheva,
Reinhard Mutz,
Ursel Schlichting,
Wolfgang Zellner. 2008.
Der Kaukasuskrieg 2008. Ein regionaler Konflikt mit internationalen Folgen.
Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik 45. Hamburg: IFSH.
-
Heller, Regina. 2007.
Grenzüberschreitende Kooperation als Chance? Zur Konsistenz der EU-Zentralasienpolitik im Lichte von Konfliktprävention und dem diesbezüglichen Potenzial grenzüberschreitender Kooperation.
Kurzpapier, BICC Bonn.
-
Heller, Regina. 2003.
The Chances for, and Limits to International Human Rights Protection in Russia.
Diskussionsbeiträge und andere Veröffentlichungen
-
Heller, Regina. 2024.
Nordkaukasus.
In: Bundeszentrale für politische Bildung, Kriege und Konflikte
-
Heller, Regina. 2022.
Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland: Weg zum Frieden oder Grund zur Vorsicht?.
In: IFSH-Kurzanalysen
-
Heller, Regina. 2022.
The Ukrainian War and Russian Civilians.
In: The Russian Attack on Ukraine: Brief Analyses from the IFSH
Übersetzung von
-
Heller, Regina. 2022.
Der Ukrainekrieg und die russische Zivilgesellschaft.
In: Der russische Angriff auf die Ukraine: Kurzanalysen des IFSH
Übersetzt veröffentlicht unter
-
Freire, Maria R.,
Regina Heller. 2022.
Alles auf Status. Russlands riskantes Kriegsspiel mit (in) Europa.
In: Russland-Analysen, Nr. 414: 6-8
Übersetzung von
-
Freire, Maria R.,
Regina Heller. 2022.
“All-in” for Status. Russia’s Risky Wargame with (in) Europe.
In: Russian Analytical Digest, Nr. 276: 5-7
DOI: 10.3929/ethz-b-000533116.
-
Freire, Maria R.,
Regina Heller. 2022.
“All-in” for Status. Russia’s Risky Wargame with (in) Europe.
In: Russian Analytical Digest, Nr. 276: 5-7
DOI: 10.3929/ethz-b-000533116.
Übersetzt veröffentlicht unter
-
Heller, Regina. 2021.
Im „Wettstreit der Systeme“ – Chancen für eine neue Russlandpolitik nach der Bundestagswahl.
In: Russland-Analysen, Nr. 408: 5-9
-
Bank, André,
Riccarda Flemmer,
Regina Heller,
Maren Hofius,
Hanna Pfeifer,
Jan Wilkens. 2021.
Die “Politics of Scale” in der deutschsprachigen Politikwissenschaft: Warum sich eine breitere Diskussion des Konzepts lohnt.
In: DVPW Blog
-
Heller, Regina. 2020.
Die ungelösten Konflikte im post-sowjetischen Raum. Historische Ursachen und Entwicklungstrends.
In: Innerstaatliche Konflikte. Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
-
Heller, Regina. 2020.
Nordkaukasus.
In: Innerstaatliche Konflikte. Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Aktualisierte Fassung von
-
Heller, Regina. 2017.
Nordkaukasus.
In: Innerstaatliche Konflikte. Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung, Dezember 2017
-
Heller, Regina. 2020.
Minsk, Chabarowsk, Tomsk im Sommer 2020: eine Frühlingsreise durch Putins autoritären Herbst.
In: ifsh.de, Aktuell
-
Heller, Regina. 2019.
Fünf Jahre nach der Krim-Annexion: Russland schaltet auf Autopilot.
In: Russland-Analysen, Nr. 369: 4-5
-
Heller, Regina. 2018.
Großmachtnarrativ und Konfrontation mit dem Westen: Putin geht den Weg des geringsten Widerstands.
In: Russland-Analysen, Nr. 351: 5-6
-
Heller, Regina. 2018.
2018: eine Chance für den Frieden in der Ostukraine?.
In: Ukraine-Analysen, Nr. 194: 5-6