News
IFSH in den Medien
Abschlussbericht der Enquete-Kommission "Lehren aus Afghanistan" - Medienauftritte der IFSH-Direktorin
Was ist schief gelaufen während des 20-jährigen Engagements am Hindukusch? Welche strategischen Fehler wurden gemacht und welche Lehren lassen sich daraus für künftige Auslandseinsätze ziehen?
Zweiein…Wie geht es weiter mit der Ukraine? Interview im Dlf
Sieben Tage vor dem Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump spricht Dr. Ulrich Kühn mit dem Deutschlandfunk über die Zukunft der Ukraine und die Frage, ob das Überleben des Landes…
Trumps Forderungen nach höheren Militärausgaben: Was bedeuten sie für Deutschland?
Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den NATO-Partnern, künftig fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für die Verteidigung auszugeben. Im Gespräch mit dem ZDF erläutert…
IFSH-Friedensforscher zum (Un)-Frieden im Jahr 2025
Wird das Jahr 2025 friedlicher als das vergangene oder werden bestehende Konflikte weiter eskalieren? Im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) zeichnet IFSH-Rüstungskontrollexperte Dr.…
Was bedeutet Trumps Wiederwahl für die Zukunft der Ukraine? Gespräch mit dem Standard
Im Gespräch mit der österreichischen Tageszeitung Der Standard ordnet IFSH-Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn verschiedene Zukunftsszenarien für die Ukraine nach der Wiederwahl von Donald Trump…
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt - Interview auf Bremen Zwei
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat im deutschen Diskurs Konfusion ausgelöst, scheinen doch Täter und Motiv nicht in gängige Muster zu passen. Im Interview mit Bremen Zwei…
Europäische Sicherheit und die NATO - Interview im CORRECTIV-Podcast
Wie sicher sind wir in Deutschland eigentlich vor einem Krieg? Welche Rolle spielt die NATO für die Sicherheit in Europa? Und was verändert sich mit Donald Trump als US-Präsident? Diese und andere…
Krieg in Europa: Wer profitiert von der Aufrüstung? Interview im WDR-Mittagsecho
Die Rüstungskonzerne auf der ganzen Welt machen Rekordumsätze - doch was bedeutet das für den Frieden und die Sicherheit in Europa? Im Interview mit dem WDR 5 Mittagsecho spricht Dr. Ulrich Kühn über…
Dr. Regina Heller erklärt Kindern was Krieg ist: Beitrag in der NDR-Sendung DAS!
Streit gibt es häufig – unter Freunden, in der Familie, beim Sport. Meist ist er schnell beigelegt. Wenn Staaten miteinander streiten, führt das manchmal jedoch zu einem Krieg, mit schlimmen Folgen.…