News
Aktuelles
Was bedeutet Trumps Wiederwahl für die Zukunft der Ukraine? Gespräch mit dem Standard
Im Gespräch mit der österreichischen Tageszeitung Der Standard ordnet IFSH-Rüstungskontrollexperte Dr. Ulrich Kühn verschiedene Zukunftsszenarien für die Ukraine nach der Wiederwahl von Donald Trump…
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt - Interview auf Bremen Zwei
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat im deutschen Diskurs Konfusion ausgelöst, scheinen doch Täter und Motiv nicht in gängige Muster zu passen. Im Interview mit Bremen Zwei…
Deutschland und Europa nach dem Ukrainekrieg
Da Kriege dazu tendieren, zum Äußersten zu eskalieren, müssten sie politisch eingehegt werden mit dem Ziel, sie möglichst bald zu beenden und künftige zu verhindern, schreibt Dr. Hans-Georg Ehrhart in…
US-Mittelstreckenraketen in Deutschland: Abschreckung und Rüstungskontrolle zusammendenken - Neuer IFSH-Policy Brief
Ab 2026 wollen die USA bodengestützte US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland stationieren. Die Bundesregierung hat dem zugestimmt, doch die Entscheidung hat eine kontroverse und in Teilen unsachliche…
NEOVEX-Projektabschluss mit ausgebuchter Diskussionsveranstaltung
Am 10. Dezember 2024 fand die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts NEOVEX (Muster und Dynamiken von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Ideologien in Krisenzeiten) in der…
Warum Deutschland mit US-Konservativen über Nuklearwaffen sprechen sollte: IFSH-Kurzanalyse von Dr. Tobias Fella
Während sich Donald Trump auf seine Rückkehr ins Oval Office vorbereitet, fehlt ein Thema in der deutschen Debatte über die zukünftige Politik des Republikaners: mögliche Veränderungen in der…
Europäische Sicherheit und die NATO - Interview im CORRECTIV-Podcast
Wie sicher sind wir in Deutschland eigentlich vor einem Krieg? Welche Rolle spielt die NATO für die Sicherheit in Europa? Und was verändert sich mit Donald Trump als US-Präsident? Diese und andere…
Umstrittene Waffenlieferungen an Israel
Die Bundesregierung war 2023 der zweitgrößte Waffenlieferant für die israelische Regierung, die Rüstungsexporte nach Israel hatten sich gegenüber dem Vorjahr verzehnfacht. Im Jahr 2024 kam es dann…
Der überraschende Rebellenvormarsch in Syrien: Gastbeitrag im IPG-Journal
Dem syrischen Volk ist nach fast 14 Jahren Krieg und nach einem halben Jahrhundert der Schreckensherrschaft der Sturz des Assad-Regimes gelungen. Ein wichtiger Faktor für die Rasanz des Vormarsches…
Friedensnobelpreis-Verleihung für Anti-Atomwaffenorganisation: Über die aktuellen Gefahren eines Nuklearkriegs
Am 10. Dezember wird der diesjährige Friedensnobelpreis an die japanische Organisation Nihon Hidankyo verliehen. Überlebende der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki hatten die NGO gegründet,…