Europa und die USA

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren Europa und die USA engste Verbündete. Diese jahrzehntelange Gewissheit stand auch bei Machtwechseln im Weißen Haus nie in Frage - bis Donald Trump erneut US-Präsident wurde. Seit Januar 2025 stehen die transatlantischen Beziehungen vor einer ihrer schwersten Bewährungsproben. Trump macht unmissverständlich deutlich: Europa kann sich künftig nicht mehr bedingungslos auf die militärische Schutzmacht USA verlassen. Auf den Kontinent kommen herausfordernde Zeiten zu. 

Wenn Sie Journalist:in sind, freuen wir uns über Ihre Anfragen über unsere Presseseite.

 

Europäische Sicherheit und die NATO - Interview im CORRECTIV-Podcast

(c) IFSH

Wie sicher sind wir in Deutschland eigentlich vor einem Krieg? Welche Rolle spielt die NATO für die Sicherheit in Europa? Und was verändert sich mit Donald Trump als US-Präsident? Diese und andere Fragen beantwortet Dr. Regina Heller der Jugendreporterin von CORRECTIV im Salon5-Podcast.

Die Folge vom 10.12.2024 finden Sie hier.

Europäische Sicherheit und die NATO - Interview im CORRECTIV-Podcast

(c) IFSH

Wie sicher sind wir in Deutschland eigentlich vor einem Krieg? Welche Rolle spielt die NATO für die Sicherheit in Europa? Und was verändert sich mit Donald Trump als US-Präsident? Diese und andere Fragen beantwortet Dr. Regina Heller der Jugendreporterin von CORRECTIV im Salon5-Podcast.

Die Folge vom 10.12.2024 finden Sie hier.


Mehr zum Thema "Europa und die USA"