NATO-Ostflanke: “Das ist der Beginn des langfristigen Abzuges der USA”
Dr. Ulrich Kühn im Interview mit dem Deutschlandfunk
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren Europa und die USA engste Verbündete. Diese jahrzehntelange Gewissheit stand auch bei Machtwechseln im Weißen Haus nie in Frage - bis Donald Trump erneut US-Präsident wurde. Seit Januar 2025 stehen die transatlantischen Beziehungen vor einer ihrer schwersten Bewährungsproben. Trump macht unmissverständlich deutlich: Europa kann sich künftig nicht mehr bedingungslos auf die militärische Schutzmacht USA verlassen. Auf den Kontinent kommen herausfordernde Zeiten zu.
Wenn Sie Journalist:in sind, freuen wir uns über Ihre Anfragen über unsere Presseseite.