IFSH in den Medien
Das Scheitern in Afghanistan: IFSH-Direktorin im Gespräch mit Zweiter Bürgermeisterin
Welche Lehren müssen wir aus dem gescheiterten Afghanistaneinsatz ziehen und…Außenpolitische Lehren aus Afghanistan – Gastbeitrag im „Freitag“
Mehr als 150 000 Tote und über zwei Billionen Dollar Kosten: Das ist die…
Wie steht es um den Frieden? IFSH-Direktorin im WDR-Hörfunk
Anlässlich des Antikriegstages am 1. September beantwortet IFSH-Direktorin Pro…
Pro und Contra Rüstungsexportgesetz – Gespräch mit der FR
Die globale Nachfrage nach Rüstungsgütern steigt. Die Ursachen dafür sind…
IFSH-Direktorin zur Lage in Afghanistan
Nach der Machtübernahme der Taliban ist die Lage in Afghanistan weiterhin…Wahl 2021: Die sicherheitspolitische Ausrichtung der einzelnen Parteien
Am 26. September ist Bundestagswahl. Welche Partei liefert die überzeugendsten…
Bundeswehr startet Weltraumkommando – Interview im ZDF und Gastbeitrag auf taz online
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eröffnete am 13. Juli…
Modernisierung des US-Atomwaffenarsenals – Interview im NDR Hörfunk
Die USA verfügen derzeit über rund 3800 einsetzbare Atomsprengköpfe. Rund 1000…
Friedensforschung im Umbruch - Schwerpunktthema auf NDR Info
Die Sendereihe Streitkräfte und Strategien auf NDR Info hat das 50-jährige…
Zeit zum Deeskalieren – Gastbeitrag auf ZEIT online
Das Verhältnis zwischen den beiden Atommächten USA und Russland ist…