-
Brzoska, Michael. 2018.
Exactly how global is the global arms production?.
In: Vision of Humanity
-
Brzoska, Michael. 2018.
USA kündigen das Atomabkommen mit dem Iran auf: Die ökonomischen Konsequenzen.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael. 2017.
Trump und der Atomdeal mit dem Iran: Jetzt ist Europa gefordert.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael. 2017.
Wer erhält 2017 den Friedensnobelpreis?.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael. 2017.
A tax on the arms trade to fund peacebuilding?.
In: Vision of Humanity
-
Bald, Detlef,
Jörg Barandat,
Michael Brzoska,
Hans-Georg Ehrhart,
Hans-Joachim Heintze,
Sabine Jaberg,
Berthold Meyer,
Burkhardt Müller-Sönksen,
Reinhard Mutz,
Winfried Nachtwei,
Claus von Rosen,
Bernhard Rinke,
Paul Schäfer,
Michael Staack. 2017.
Das Zweiprozentziel gehört auf den Prüfstand. Es ignoriert drängende Fragen.
Hamburg.
Nachgedruckt als
-
Bald, Detlef,
Jörg Barandat,
Michael Brzoska,
Hans-Georg Ehrhart,
Hans-Joachim Heintze,
Jana Hertwig,
Sabine Jaberg,
Berthold Meyer,
Burkhardt Müller-Sönksen,
Reinhard Mutz,
Winfried Nachtwei,
Bernhard Rinke,
Claus von Rosen,
Paul Schäfer,
Michael Staack. 2017.
Das Zweiprozentziel gehört auf den Prüfstand. Es ignoriert drängende Fragen. Stellungnahme aus der Kommission „Europäische Sicherheit und Zukunft der Bundeswehr“ am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Juni 2017.
S+F, Sicherheit und Frieden - Security and Peace
35 (3): 155-157.
DOI: 10.5771/0175-274X-2017-3-155.
-
Brzoska, Michael. 2017.
Die Evolution normativer Begrenzungen von Kriegführung.
Hamburg: IFSH.
In: Jahresbericht 2016, hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH, 28-34
-
Ehrhart, Hans-Georg,
Michael Brzoska. 2016.
Der Berg kreißt: Zu den sicherheitspolitischen Beschlüssen des EU-Gipfels vom 15.12.2016.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael. 2016.
Wer erhält 2016 den Friedensnobelpreis?.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael. 2016.
Weißbuch 2016: Viel Sicherheitspolitik und Bundeswehr, aber keine umfassende Strategie.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Bald, Detlef,
Jörg Barandat,
Agnieszka Brugger,
Michael Brzoska,
Peter Buchner,
Hans-Georg Ehrhart,
Jana Hertwig,
Sabine Jaberg,
Martin Krüger,
Berthold Meyer,
Burkhardt Müller-Sönksen,
Reinhard Mutz,
Winfried Nachtwei,
Bernhard Rinke,
Claus von Rosen,
Paul Schäfer,
Michael Staack. 2016.
„Weißbücher“ haben ausgedient! Plädoyer für ein friedens- und sicherheitspolitisches Grundlagendokument der Bundesregierung.
Hamburg.
Nachgedruckt als
-
Bald, Detlef,
Jörg Barandat,
Agnieszka Brugger,
Michael Brzoska,
Peter Buchner,
Hans-Georg Ehrhart,
Jana Hertwig,
Sabine Jaberg,
Martin Krüger,
Berthold Meyer,
Burkhardt Müller-Sönksen,
Reinhard Mutz,
Winfried Nachtwei,
Bernhard Rinke,
Claus von Rosen,
Paul Schäfer,
Michael Staack. 2016.
„Weißbücher“ haben ausgedient! Plädoyer für ein friedens- und sicherheitspolitisches Grundlagendokument der Bundesregierung.
S+F, Sicherheit und Frieden - Security and Peace
34 (1): 85-88.
DOI: 10.5771/0175-274X-2016-1-85.
-
Ehrhart, Hans-Georg,
Michael Brzoska. 2015.
Der trojanische Krieg findet (nicht) statt! Eine deutsche Tragödie ….
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael,
Götz Neuneck. 2015.
Das Atomabkommen mit dem Iran: Wirksam? Stabilisierend? Historisch?.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Fröhlich, Christiane,
Michael Brzoska. 2015.
Real Risk or Overrated? Environmental Migration and Violent Conflict.
www.voelkerrechtsblog.com
-
Ehrhart, Hans-Georg,
Michael Brzoska. 2015.
Der Bericht der Rühe-Kommission: ein kluges Ergebnis mit Schwächen.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael,
Wolfgang Zellner,
Margret Johannsen,
Wolfgang Schreiber. 2015.
Die Signifikanz der Krisen des Jahres 2014 – Diskussion mit Impulsen. IFSH/ZNF Workshop am 13.2.2015 „Wege aus der Gewalt“ Kurzbericht zum Abschlusspanel.
In: IFSH Stellungnahmen
-
Brzoska, Michael. 2015.
Gekämpft wird nicht zwischen Zivilisationen. Die aktuellen Demarkationslinien verlaufen ganz anders als von Huntington vorhergesagt – selbst in der Ukraine.
In: Internationale Politik und Gesellschaft - Schwerpunkt des Monats: Samuel Huntington Revisited
-
Brzoska, Michael,
Christiane Fröhlich. 2015.
Climate Change, Migration and Conflict.
www.klimanavigator.de
-
Bald, Detlef,
Jörg Barandat,
Michael Brzoska,
Peter Buchner,
Hans-Georg Ehrhart,
Jana Hertwig,
Sabine Jaberg,
Berthold Meyer,
Burkhardt Müller-Sönksen,
Reinhard Mutz,
Winfried Nachtwei,
Bernhard Rinke,
Claus von Rosen,
Paul Schäfer,
Michael Staack. 2015.
Ost-West-Beziehungen: Vertrauensbildung ist notwendig.
Hamburg.
In: Aktuelle Stellungnahme, 22.1.2015
Nachgedruckt als
-
Bald, Detlef,
Jörg Barandat,
Michael Brzoska,
Peter Buchner,
Hans-Georg Ehrhart,
Jana Hertwig,
Sabine Jaberg,
Berthold Meyer,
Burkhardt Müller-Sönksen,
Reinhard Mutz,
Winfried Nachtwei,
Bernhard Rinke,
Claus von Rosen,
Paul Schäfer,
Michael Staack. 2015.
Ost-West-Beziehungen: Vertrauensbildung ist notwendig. Positionspapier der Kommission "Europäische Sicherheit und Zukunft der Bundeswehr" am IFSH vom 20.1.2015.
S+F, Sicherheit und Frieden - Security and Peace
33 (1): 29-31.
-
Brzoska, Michael. 2015.
Konfliktherde der Welt 2016.
In: Sicher. Und Morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2016, hrsg. von Direktion für Sicherheitspolitik, Österreichisches Bundesheer, 76-78, Wien: Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
-
Brzoska, Michael. 2014.
Debating the future of the German arms industry, again.
In: Economists on Conflict Blog, 7 November 2014
-
Brzoska, Michael. 2014.
Heated debates but no consensus on climate change and violent conflict.
In: Economists on Conflict Blog, 24 June 2014
-
Brzoska, Michael. 2014.
The Power and Consequences of International Sanctions.
In: E-international relations, 19 May 2014
-
Brzoska, Michael. 2014.
Evaluation and Funding in Peace Research.
In: Challenges of Peace Research. SwissPeace Working Paper 7/2014, hrsg. von Laurent Goetschel und Sandra Pfluger, 49-54. Basel: SwissPeace
-
Brzoska, Michael. 2014.
Wie gefährlich sind bewaffnete Drohnen für den liberalen Frieden?.
In: Jahresbericht 2013, hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH, 28-34. Hamburg
Übersetzt veröffentlicht unter
-
Brzoska, Michael. 2014.
How dangerous are armed drones for liberal peace?.
In: Annual Report 2013, hrsg. von Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/ IFSH, 12-17. Hamburg
-
Brzoska, Michael. 2014.
How dangerous are armed drones for liberal peace?.
In: Annual Report 2013, hrsg. von Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg/ IFSH, 12-17. Hamburg
Übersetzung von
-
Brzoska, Michael. 2014.
Wie gefährlich sind bewaffnete Drohnen für den liberalen Frieden?.
In: Jahresbericht 2013, hrsg. von Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg/ IFSH, 28-34. Hamburg
-
Brzoska, Michael. 2014.
Laudatio.
In: Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2014 an Rubem César Fernandes am 24. Juli 2014. Schriften des Hessischen Landtags 24, hrsg. von Norbert Kartmann, 14-23. Wiesbaden: Hessischer Landtag
-
Brzoska, Michael,
Götz Neuneck. 2013.
Das Genfer Interimsabkommen mit dem Iran: Eröffnen kleine Schritte die Chance für eine große Lösung?.
Aktuelle Stellungnahme, 27.11. 2013
-
Brzoska, Michael,
Peter Michael Link,
Achim Maas,
Götz Neuneck,
Jürgen Scheffran. 2012.
Possible implications of climate engineering for peace and security.
Bulletin of the American Meteorological Society online (BAMS), 2.6.2012
-
Brzoska, Michael,
Oliver Meier,
Götz Neuneck. 2012.
Seven Steps on the Way Towards a Peaceful Resolution of the Conflict Over Iran’s Nuclear Activities.
Arms Control Now (The Blog of the Arms Control Association)